Warum sollten Sie Ihre Projekte verfolgen?#Projektmanagement Der US-amerikanische Ökonom Peter Drucker sagte einst: „You can’t manage what you can’t mesure“. Und er hat Recht. Wie kann man ein Projekt managen, wenn man nicht wirklich weiß, was los ist? Viele Manager warten auf das Ende ihrer Projekte, um es zu bewerten. Aber was tun Sie, wenn Sie mehr Geld ausgeben als erwartet? Und was machen Sie, wenn das Projekt 4 Monate länger dauert als erwartet? Es ist ganz einfach. Sie können wenig tun, weil es am Ende eines Projekts meistens schon zu spät ist. Viele Menschen sind da anderer Meinung: Ein Projekt am Ende zu bewerten sei der beste Weg aus seinen Fehlern zu lernen. Da hat man nämlich den besten Überblick, sodass es beim nächsten mal schon besser laufen wird. Doch wie kann man sich so sicher sein, dass man nächstes mal nicht die gleichen Fehler machen wird? Man kann nicht aus seinen Fehlern lernen, solange man nicht weiß wann und wo man sie gemacht hast. Hier ist also, was Sie tun müssen, um Ihre Fehler rechtzeitig zu erkennen: Beginnen Sie mit der Verfolgung Ihrer Projekte schon am ersten Tag. Bilden Sie Teams Zunächst einmal ist es wichtig, das Projekt einem Team zuzuordnen. Auf diese Weise wissen Sie, wer dafür verantwortlich ist, was Ihnen bereits einen besseren Überblick darüber gibt, wer wofür zuständig ist. Projekte im Detail planen Zweitens, planen Sie Ihr Projekt im Detail. Besprechen Sie, was Ihr Budget ist und wie viel Zeit Sie dafür benötigen. Seien Sie realistisch. Versuchen Sie sich Probleme vorzustellen, die auftreten könnten, und nehmen Sie sie in Ihren Zeitplan auf. Denken Sie danach an alle Aufgaben, die Sie erledigen werden. Überprüfen Sie, ob Sie genügend Teammitglieder haben, um das Projekt rechtzeitig durchzuführen. Es ist immer besser, die richtige Anzahl von Personen in der Anfangsphase des Projekts einzubeziehen als später. Projekte durchführen Sobald Sie Ihr Team und den Projektplan haben, beginnen Sie mit der Ausführung. Denken Sie daran, dass Kommunikation in Ihrem Team wichtig ist. Stellen Sie sicher, dass jeder den Überblick über seine Arbeit behält. Transparenz soll Ihnen nicht ermöglichen Teammitglieder besser zu kontrollieren, sondern es geht darum, sicherzustellen, dass das Projekt so verläuft, wie Sie es geplant haben. Wenn jeder verantwortungsbewusst handelt und jeden Meilenstein verfolgt, können Sie sehen, ob Ihr Projekt gut läuft oder nicht. Selbst wenn alles gut läuft, kann es immer wieder zu Problemen kommen. Das ist etwas, was Sie erwarten müssen. Wenn Sie den Überblick behalten, werden Sie in der Lage sein, Probleme rechtzeitig zu erkennen. Auf diese Weise können Sie das Problem sofort beheben und müssen nicht bis zum Ende des Projekts warten. Fehler frühzeitig erkennen, spart viel Geld und Zeit. Projekte erfassen um Leistung zu steigern Bei der Projektzeiterfassung geht es nicht nur darum, Ihre Fehler rechtzeitig zu erkennen, sondern auch darum, Ihre Leistung zu messen. Im Laufe der Zeit werden Sie lernen, ein besseres Gefühl für Ihre Projekte und Ressourcen bekommen. Desto mehr Projekte Sie abschließen, desto einfacher wird es zu für Sie einzuschätzen, wie viel Zeit, Geld und Teammitglieder Sie benötigen. Letztendlich gibt es immer Verbesserungspotenzial. Es kann aber manchmal schwierig sein zu erkennen, was man verbessern sollten. Hier helfen wir. TimeTrack ist eine effiziente Time Tracker Software für Unternehmen und Privatpersonen. Machen Sie sich nie wieder Sorgen über Ihre Projekte und testen Sie unsere einfach zu bedienende Projektzeiterfassungssoftware. Richten Sie das System in wenigen Minuten ein und halten Sie mit Ihren Leistungen Schritt. Kennen Sie Ihre Stärken und erkennen Sie Ihre Schwächen. Sie können sich nur verbessern, wenn Sie Ihre Schwächen kennen. Sind Sie bereit es herauszufinden? Erfahren Sie mehr über TimeTrack. Ivana SpiridonovicZeitmanagement ist für Unternehmen, egal ob klein oder groß, ein wichtiges Thema. Als ausgebildete Betriebswirtin und jahrelange Expertin bei TimeTrack setze ich mich täglich mit dem Thema Zeiterfassung auseinander. Die Tipps und Tricks, die ich in dem Bereich entdeckt habe möchte ich Ihnen weitergeben. Außerdem schreibe ich gerne über meine Erfahrungen im Projektmanagement. Dabei lege ich viel Wert auf Team Management, überschaubare Arbeitsprozesse und transparente Kommunikation – meiner Meinung nach die Grundlagen für jedes erfolgreiche Projekt. 9. Dezember 2019/0 Kommentare/von Ivana Spiridonovic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2019/12/why-should-you-track-your-projects.jpg 1152 1920 Ivana Spiridonovic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Ivana Spiridonovic2019-12-09 14:44:362021-04-22 15:50:51Warum sollten Sie Ihre Projekte verfolgen?