Wie man Stress bei der Arbeit reduziert#Zeitmanagement Falls Sie berufstätig sind, haben Sie diese Woche sicher bereits eine Stresssituation am Arbeitsplatz erlebt. Es werden einem ständig neue Projekte zugeteilt, E-Mails häufen sich an, das Handy hört nicht auf zu läuten, der Terminkalender ist voll mit Meetings und dann bekommt man noch eine dringende Aufgabe von einem Arbeitskollegen. Allein der Gedanke das alles in einem Tag zu schaffen stresst einen. Jetzt stellen Sie sich mal vor Sie müssten das jeden Tag durchleben. Tja, die meisten Mitarbeiter kriegen das alles an einem Tag hin. Das ist zwar ziemlich beeindruckend, kann aber nicht sehr gesund sein. Die Chancen stehen ziemlich hoch, dass die meisten dieser Mitarbeiter mit ihrer Arbeit überfordert sind und konstant über ihre Projekte nachdenken auch wenn sie nicht im Büro sind. Wie soll man ruhig bleiben, wenn man so viele Dinge zu tun hat? Ist es möglich sein Stresslevel zu senken, wenn man mit der Arbeit überfordert ist? Tief durch atmen Wenn Sie Ihren Kopf frei kriegen müssen, weil Sie gerade aus einem intensiven Meeting rausgekommen sind, atmen Sie tief ein, halten Sie für 4 Sekunden und atmen Sie wieder aus. Das Ganze wiederholen Sie am besten 5 Mal. Diese Atemübung soll Sie dazu dazubringen Ihren Stress für eine Minute zu vergessen und sich voll und ganz auf Ihren Atem zu konzentrieren. Sie werden sich danach gleich viel besser fühlen. Arbeits- vom Privatleben trennen Arbeiten ist zwar wichtig aber es ist nicht alles im Leben. Man bekommt nur einmal die Chance zu leben und deswegen sollte man versuchen seine Freizeit mit schönen Erlebnissen zu füllen. Versuchen Sie nicht an Ihre Arbeit zu denken, wenn Sie nicht am Arbeitsplatz sind. Wenn Sie gerade nicht an Ihren Projekten bzw. Deadlines arbeiten, sollten Sie auch nicht daran denken. Man kann nicht 10 Stunden am Stück produktiv sein Viele Menschen arbeiten oft länger um mehr zu erledigen. Es beginnt alles mit einer längeren Arbeitsschicht pro Woche und eher man sich versieht überarbeitet man sich täglich. Das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass man meistens gar nicht mehr erreicht, wenn man länger arbeiten. Studien haben gezeigt, dass Produktivität und Effizienz in Schüben kommen. Aus diesem Grund sollte man alle 1-2 Stunden eine Pause einlegen, um seinem Kopf eine kurze Auszeit zu geben. Am Anfang denkt man sich, dass das eher eine Zeitverschwendung als eine Hilfe ist, aber langfristig spart man sich sicher viele Überstunden und Nachtschichten. Prioritäten setzen Wenn man in einem Umfeld arbeitet, wo es viele Projekte und Deadlines gibt, ist es völlig normal, dass man ab und zu überfordert ist. Sie allein entscheiden aber, wie Sie damit umgehen. Man kann nun mal nicht alles gleichzeitig erledigen. Aus diesem Grund, muss man Prioritäten setzen. Am besten macht man eine Liste, wo man die wichtigsten Aufgaben ganz oben aufschreibt. Fokussieren Sie sich zuerst auf diese Sachen. Erst wenn diese erledigt wurden, machen Sie mit dem Rest weiter. Wir empfehlen Ihnen jede Aufgabe, die abgeschlossen ist von der Liste zu streichen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Sie bereits erreicht haben. So fühlt man sich gleich besser und ist motivierter. Nein sagen Manchmal muss man Aufgaben ablehnen, insbesondere wenn man eh schon in der eignen Arbeit untergeht. Ihre Kollegen wissen wahrscheinlich nicht wie viel Sie zu tun haben, deswegen ist es völlig in Ordnung zu sagen, dass man keine Zeit dafür hat. Jeder wird das verstehen, da die meisten von Ihren Kollegen wahrscheinlich selbst einmal in dieser Situation waren. Schlaf- und Essgewohnheiten nicht vernachlässigen Das schlimmste am Stress in der Arbeit ist, dass man meistens auch in seiner Freizeit an alle Projekte denken muss. Viele Menschen haben dadurch schlaflose Nächte oder Essen nur Mahlzeiten, die sehr schnell zubereitet sind. Viele von uns unterschätzen, wie wichtig gesundes Essen und Schlaf für unseren Kopf und Körper ist. Wenn Sie sich nicht ausruhen, kann Ihr Körper keine Energie tanken. Das wird dazuführen, dass Sie an einem Moment keine Kraft mehr für Ihre Arbeit haben werden. Bei manchen Menschen hat das sogar große gesundheitliche Konsequenzen. Mit Mitarbeitern kommunizieren Experten meinen, dass Lachen die beste Medizin ist. Das mag zwar lustig klingen, aber es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass Lachen Stress stark reduzieren kann. Versuchen Sie deswegen sich hin und wieder in der Arbeit zu entspannen und tauschen Sie sich ein bisschen mit Ihren Kollegen aus. Diese kleinen Gespräche werden sich sicher positiv auf Ihre Laune auswirken, sodass Sie sich auch wohler am Arbeitsplatz fühlen werden. Manchmal können Mitarbeiter einem auch sehr hilfreiche Tipps geben. Bei der Arbeit geht es nicht nur um die kontante Erledigung von Aufgaben. Ihr Arbeitsplatz bietet Ihnen ein perfektes Umfeld interessante Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu interagieren. Fortschritte verfolgen Wir verlieren oft den Überblick über unsere Erfolge, weil wir uns zu sehr auf die Sachen konzentrieren, die noch nicht erledigt wurden. Das kann wirklich sehr frustrierend sein. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihre Erfolge feiern können: Sie könnten damit anfangen Ihre Projekte und deren Fortschritte regelmäßig zu verfolgen, um Ihre Performance zu messen. Auf diese Weise sehen Sie nicht nur Ihre eigenen Erfolge, sondern es gibt Ihnen auch den perfekten Überblick über die Performance Ihres gesamten Teams. So motiviert und unterstützt man sich gegenseitig. Sobald man angefangen hat seine Projektfortschritte zu verfolgen und zu evaluieren, wird man zukünftige Projekte gleich viel besser einschätzen können. So werden auch die Deadlines realistischer. Mitarbeiter werden mit der Zeit weniger gestresst sein, weil Sie wissen, dass das Projekt rechtzeitig fertig sein wird. Projektzeiterfassungssoftware Sie möchten mehr zur Projektverfolgung wissen? Kann man auch seine Ausgaben erfassen, um Budgetüberschreitung zu vermeiden? Wir stellen Ihnen die moderne Projektzeiterfassungssoftware, TimeTrack vor. TimeTrack ist ein tolles Tool für Mitarbeiter und Unternehmen, die ihre Arbeitszeiten, Effizienz und Performance verfolgen möchten. Man kann es innerhalb weniger Minuten implementieren und es verfolgt sofort all Ihre Projekte. Halten Sie mit Ihren Stärken und Schwächen mit und verbessern Sie Ihre zukünftige Projektplanung. Mitarbeiter sollen sich nie wieder darüber Sorgen machen müssen, ob ein Projekt rechtzeitig fertig wird. Sind Sie bereits TimeTrack kennenzulernen? Erfahren Sie mehr über TimeTrack, Ivana SpiridonovicZeitmanagement ist für Unternehmen, egal ob klein oder groß, ein wichtiges Thema. Als ausgebildete Betriebswirtin und jahrelange Expertin bei TimeTrack setze ich mich täglich mit dem Thema Zeiterfassung auseinander. Die Tipps und Tricks, die ich in dem Bereich entdeckt habe möchte ich Ihnen weitergeben. Außerdem schreibe ich gerne über meine Erfahrungen im Projektmanagement. Dabei lege ich viel Wert auf Team Management, überschaubare Arbeitsprozesse und transparente Kommunikation – meiner Meinung nach die Grundlagen für jedes erfolgreiche Projekt. 2. Februar 2020/0 Kommentare/von Ivana Spiridonovic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2020/01/how-to-reuce-stress-at-work-.jpg 1280 1920 Ivana Spiridonovic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Ivana Spiridonovic2020-02-02 14:28:572022-02-03 16:31:13Wie man Stress bei der Arbeit reduziert