Präsenzzeiten erfassen
Online Zeiterfassung App
Integrierte Stempeluhr
Stundenzettel für Mitarbeiter
Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung
Wir glauben daran, dass Zeit zu kostbar ist, um sie mit nebensächlichen Tätigkeiten zu verschwenden. Wir helfen Ihnen dabei die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern. TimeTrack besteht aus 3 Modulen: Projektzeiterfassung, Arbeitszeiterfassung und Rechnungsstellung.
Das Arbeitszeitmodell bildet die gesetzlichen Arbeitszeiten jedes Mitarbeiters ab. Es beginnt mit dem Datum, an dem der Mitarbeiter dem Unternehmen beigetreten ist. Danach werden die Soll-Stunden des Mitarbeiters eingetragen und fertig – das Dienstverhältnis ist im System gespeichert. Wenn sich Dienstverhältnis innerhalb eines Jahres ändern, kann ganz einfach ein neues Arbeitszeitmodell erstellt werden. Wenn ein Mitarbeiter verschiedene Arbeitszeitmodelle in einem Urlaubsjahr hat, berechnet TimeTrack den Urlaubsanspruch abhängig vom aktuellen Arbeitszeitmodell. Sie können auch Zuschläge anlegen, wenn Mitarbeiter an Feiertagen oder am Wochenende arbeitet.
Über die Web App verfolgen Sie ganz einfach die Präsenzzeiten Ihres Teams. Einfach beim Kommen und Gehen ein- und ausstempeln. So behalten Sie den perfekten Überblick über Ihre gesetzlichen Arbeitszeiten. Unsere integrierte Stempeluhr im Menü zeigt Ihnen genau an, wie lange Sie heute schon in der Arbeit waren und wie viele Stunden noch bis zum Feierabend offen sind. Einfach, übersichtlich, praktisch – So wie Zeiterfassung sein soll.
Sparen Sie sich manuelle Zeiteinträge und probieren Sie die Stempeluhr aus! Mit nur einem Klick vermerkt TimeTrack Ihr Kommen und Gehen. Einfach die Mobile App öffnen, den Timer starten und Ihr Arbeitstag kann beginnen. Sie müssen nicht einmal Online sein. TimeTrack speichert Ihre Präsenzzeiten auch Offline.
Monats- und Jahresberichte, die Sie als Stundenzettel verwenden können. Wir zeigen Ihnen Ihre Soll-Ist Stunden des aktuellen Monats. So verfolgen Sie Ihre gesetzlichen Arbeitszeiten konform und kennen Ihre Präsenzzeiten. Mal abwesend gewesen? Kein Problem! TimeTrack vermerkt auch Ihre Abwesenheiten. Egal ob Zeitausgleich oder Krankenstand – Sie wissen jederzeit an welchem Tag Sie nicht in der Arbeit waren. Einfach und übersichtlich, so arbeiten wir am liebsten.
Regelmäßigen Pausen sind im Arbeitsumfeld genauso wichtig, wie die Arbeit selbst. Laut den gesetzlichen Regelungen in Deutschland ist ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet nach 6 Stunden Arbeitszeit 30 Minuten Pause zu machen. Wir haben Pausenregelungen in unser System eingebaut, um Ihr Team dazu zu motivieren regelmäßig Pausen zu machen. So steigern wir gemeinsam das Wohlergehen und die Effizienz Ihres Teams.
Urlaube direkt im System beantragen. Einfach neue Abwesenheit erstellen und Zeitraum wählen. TimeTrack schickt den Antrag direkt an den zuständigen Mitarbeiter und wartet auf Genehmigung. Sobald der Urlaub genehmigt wird, ist Ihre Abwesenheit im System und im eigenen Kalender (iCal) gespeichert. Einfach und schnell – Wie es sich gehört. Sie wollen sehen wie viele Urlaubstage Sie bis heute verbraucht haben und wie viele noch offen sind? Einfach auf Urlaubsübersicht klicken.
Mit der richtigen Zeiterfassung für Mitarbeiter kann jeder Benutzer sehen wie viele Urlaubstage bis heute bereits verbraucht wurden und wie viele noch offen stehen. Wenn Sie nicht alle Urlaubstage beansprucht haben, können Sie die übrigen Tage ins nächste Jahr mitnehmen. Nur berechtigte Benutzer dürfen Urlaubsüberträge manuell ins System eintragen. Sobald Sie die Berechtigung zur Bearbeitung bekommen, können Sie unter auch Änderungen bzw. Korrekturen vornehmen wenn zum Beispiel ein zusätzlicher Urlaubstag als Bonus hinzukommt.
Sie können jedem Benutzer spezifische Berechtigungen zuweisen. Zum Beispiel: Welche Benutzer die Abwesenheiten von anderen Mitarbeitern genehmigen oder bearbeiten können. Diese Funktion eignet sich gut für Teamleiter. So kann neben dem Admin, auch der Teamleiter die Abwesenheiten bzw. Urlaubsanträge seiner Kollegen genehmigen. Dasselbe gilt für die Bearbeitung von Präsenzzeiten. Nicht jeder Benutzer kann Pausen oder seine täglichen Arbeitszeiten nachträglich bearbeiten.
Feiertage müssen bei der gesetzlichen Arbeitszeiterfassung berücksichtigt werden. Einfach Ihr Land und den zugehörigen Feiertagsplan, der zu Ihrem Bundesland passt, wählen. Nun werden alle Feiertage bei der Berechnung Ihrer Urlaubstage berücksichtigt. Wenn Sie interne Feiertage wie zum Beispiel einen Firmenfeiertag hinzufügen möchten können Sie den Feiertagsplan ganz einfach bearbeiten, indem Sie manuell einen neuen Feiertag hinzufügen. Probieren Sie es gleich aus.
Sie können neue Abwesenheitstypen anlegen und bearbeiten. Typische Abwesenheitstypen sind Urlaub, Krankenstand, Mutterschaftsurlaub oder Zeitausgleich. Wenn Ihre Abwesenheit als regulären Urlaubstag zählt, wird Ihre Abwesenheit vom regulären Jahresurlaubsanspruch abgezogen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Abwesenheit als Stundenabbau zählt, beanspruchen Sie einen Zeitausgleich. Das bedeutet, dass Sie Überstunden begleichen, indem Sie sich an einem Tag frei nehmen.
In diesem Modul buchen Sie Zeitaufwände auf einen Kunden, ein Projekt oder eine Tätigkeit. Sie können Projektzeiten direkt über unsere Web App oder auf unserer Mobilen App erfassen. Bei der Projektzeiterfassung können Sie Zeiteinträge manuell eintragen oder über unserer integrierten Stempeluhr verfolgen. TimeTrack weiss immer an welchem Projekt Sie gerade arbeiten – So behalten Sie Ihre Tätigkeiten und Ressourcen im Überblick.
Egal ob im Büro oder unterwegs – TimeTrack begleitet Sie an Ihrem Arbeitstag. Smartphone rausholen und mit einem Klick die Stempeluhr in der Mobilen App starten. So verfolgen Sie Ihre Projektzeiten, auch wenn Sie gerade unterwegs sind. Sobald Sie eine Tätigkeit beendet haben, erscheinen die Daten unter Wochenansicht in unserem System. Sie müssen nicht einmal Online sein – TimeTrack vermerkt Ihre Projektzeiten auch Offline. So einfach kann’s gehen.
Ein wichtiger Bestandteil des Moduls Projektzeiterfassung ist die Projektplanung. Um einen genauen Überblick über Projektfortschritte zu behalten, müssen Sie Projekte von Anfang an richtig planen. TimeTrack begleitet Sie im gesamten Planungsprozess und definiert mit Ihnen das Budget, die Projektdauer und alle Tätigkeiten, die Sie durchführen werden. Jede Leistung und Projektausgabe wird einzeln geplant. So werden Sie später im Laufe der Projektdurchführung sehen können, in welchen Bereichen Sie die meisten Ressourcen benötigen.
Projektfortschritte regelmäßig verfolgen und Auswertungen erstellen. Sie können nach Kunden Filtern, um zu sehen für wen Sie letzten Monat gearbeitet haben. Wenn Sie sehen wollen, an welchen Projekten Ihr Team gerade arbeitet, filtern Sie nach Projekten. Um zu sehen, welche Ressourcen Sie aktuell am meisten benötigen, filtern Sie nach Tätigkeiten. Und wenn Sie Zeiteinträge von bestimmten Mitarbeitern anschauen möchten, wählen Sie einfach den Benutzer im Drop Down Menü aus.
Entspricht der tatsächliche Aufwand dem Geplanten? Hat das Projekt zu viele Ressourcen beansprucht? Viele Projekte dauern länger als geplant oder sind nicht rentabel. Um das zu vermeiden, verwenden wir Top Down Auswertungen. Problemstellen werden rechtzeitig hervorgehoben, sodass Sie sofort Bescheid wissen, wenn nicht kostendeckend gearbeitet wird. Wir zeigen Ihnen wie viel Zeit und wie viel Geld Sie für Ihr aktuelles Projekt geplant haben und wie viel tatsächlich in das Projekt bis heute gesteckt wurde. So behalten Sie laufend den perfekten Überblick.
In dem Modul Projektzeiterfassung erfassen Sie Ihre Projektzeiten, indem Sie Zeitaufwände auf ein Projekt oder auf einen Kunden buchen. Unser integriertes Projektcontrolling übernimmt anschließend die Verfolgung Ihrer Projektfortschritte. So behalten Sie alle laufenden Projekte im Überblick und können verschiedene Auswertungen erstellen. In dem Modul Arbeitszeiterfassung erfassen Sie die gesetzlichen Arbeitszeiten, die Abwesenheiten und die Urlaubstage Ihrer Mitarbeiter. In dem Modul Rechnungsstellung können Sie aus Ihren Projektzeiten eine Rechnung zu erstellen und Kunden senden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Marketing Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in EU-Ländern haben. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wir Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!