Dank der Projektplanung von TimeTrack kann die Projektverfolgung von TimeTrack einfach eingerichtet und personalisiert werden. Wählen Sie dazu unter Datenverwaltung das entsprechende Projekt aus und klicken Sie unter “Projektplanung und Projektverfolgung” auf “Projektverfolgung aktivieren”. Es erscheint ein neues Feld, in dem Sie die Gesamtplanung bzw. das Projektziel definieren können.
Geben Sie in den entsprechenden Feldern die Projektdauer in Stunden und das Projektbudget in Euro an. Neben den Feldern werden die Projektdauer und das Projektbudget automatisch dem Stundensatz entsprechend in Euro bzw. Stunden umgewandelt.
Wenn Sie detaillierter planen wollen, klicken Sie auf “Detailprojektplanung anzeigen”. Es erscheinen zwei zusätzliche Felder, in denen Sie die Tätigkeiten und Ausgaben angeben können.
Wenn Sie auf “Nur diese Tätigkeiten für dieses Projekt verwenden” klicken, können Mitarbeiter:innen nur die von Ihnen ausgewählten Tätigkeiten für ein Projekt verwenden. Somit vermeiden Sie Unklarheiten und Fehler seitens der Mitarbeiter:innen, welche ansonsten allerlei Tätigkeiten verrechnen könnten.
Der Stundensatz wird normalerweise von Ihrem Projekt übernommen. Falls Sie eine globale Tätigkeit verwenden, wird der Stundensatz der Tätigkeit verwendet. Bei einer neu angelegten Tätigkeit wird der Stundensatz mittels geplantem Budget und geplanten Stunden berechnet.
Geben Sie sowohl die Dauer als auch das Budget für die Tätigkeit an. Wahlweise können Sie Notizen angeben. Klicken Sie auf “Hinzufügen”, wenn Sie alle Angaben gemacht haben.
Um Tätigkeiten zu planen, können Sie diese entweder neu anlegen oder importieren. Wenn Sie sie neu anlegen wollen, geben Sie den Namen der neuen Tätigkeit unter “Tätigkeit” ein. Die Eingabe wird sofort übernommen. Um geplante Tätigkeiten zu importieren, müssen Sie eine CSV Datei hochladen. Diese muss vier Spalten enthalten und wie folgt aufgebaut sein: Tätigkeit;Dauer;Budget;Notizen. Zum Beispiel: Test;12;600;Test Notizen
Um eine Ausgabe zuzuweisen, klicken Sie in das Feld neben “Ausgabe” und definieren Sie den Namen dieser. Geben Sie anschließend das Budget und optional Notizen ein, um die Ausgabe anschließend mittels “Hinzufügen” zu speichern. Wiederholen Sie den Prozess, bis Sie nicht alle Ausgaben dokumentiert haben.
Klicken Sie auf „Updaten„, wenn Sie mit all Ihren Angaben fertig sind.
Sie können mit TimeTrack auch Ihr Budget verfolgen lassen. Gehen Sie dazu in den Einstellungen zur Projektzeiterfassung und klicken Sie auf „Projektverfolgung“. Klicken Sie anschließend auf „Budget verfolgen„, damit Sie bei dem Menü zur Projektverfolgung den Balken zum Budget Tracking für das Projekt, Tätigkeiten und Ausgaben aktivieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie Alex aus unserem Support Team:
support@timetrackenterprise.com
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Marketing Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in EU-Ländern haben. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wir Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!