Einfache Arbeitszeiterfassung für Mitarbeiter
Ein Klick und die Zeit läuft
Gesetzeskonform
Zeiterfassung per Stempeluhr
Urlaubsverwaltung
Stundenzettel für Mitarbeiter
Abwesenheitskalender
Gesetzeskonform
Zeiterfassung per Stempeluhr
Urlaubsverwaltung
Stundenzettel für Mitarbeiter
Abwesenheitskalender
Mit TimeTrack können Sie individuelle Arbeitszeitmodelle und die tägliche Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter anlegen – schnell und einfach!
Arbeitszeitmodelle speichern die Dienstverhältnisse aller Mitarbeiter und schaffen dank der digitalen Erfassung der Arbeitszeit einen genauen Überblick über ihre Arbeitsstunden. TimeTrack ist sehr flexibel und ermöglicht es Ihnen jederzeit ein neues Arbeitszeitmodell anzulegen, sollten sich Mitarbeiter dazu entscheiden, ihr Dienstverhältnis im Laufe des Jahres zu ändern. Der Urlaubsanspruch wird immer abhängig vom aktuellsten Arbeitszeitmodell berechnet.
Sie können selbst die tägliche Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter definieren, welche daraufhin automatisch in den Stundenzetteln von TimeTrack angezeigt werden.
Tracken Sie Ihre Zeit mit TimeTrack und kommen Sie Ihrer Pflicht zur Arbeitszeiterfassung nach!
Der europäische Gerichtshof (EuGH) beschloss im Mai 2019 im EuGH-Urteil die Aufzeichnungs- und Verfolgungspflicht von Arbeitszeiten für Unternehmen in der DACH-Region. Mit TimeTrack erfassen Sie ganz einfach Ihre Präsenzzeiten, indem Sie beim Kommen und Gehen auf Ihrem Smartphone oder Laptop ein- und ausstempeln. In der Web App zeigt die integrierte Stempeluhr im Menü sogar, wie lange Sie heute schon in der Arbeit waren und wie viele Stunden noch bis zu Feierabend offen stehen. Einfach und übersichtlich – so wie Zeiterfassung sein soll. So behalten Sie den perfekten Überblick über den Beginn und das Ende Ihrer Arbeitszeit und kommen Ihrer Pflicht zur Arbeitszeiterfassung nach.
Profitieren Sie von der digitalen Zeiterfassung und sagen Sie Adieu zu Ihrer Excel Tabelle!
Viele Unternehmen verwenden Excel Tabellen, um Ihre Arbeitszeiten zu erfassen. Kein Wunder, dass Zeiterfassung ein mühsamer Aufwand ist. TimeTrack bietet eine intelligente Stempeluhr an, die das Kommen und Gehen aller Angestellten mit nur zwei Klicks pro Tag vermerkt. Schnell, unkompliziert und flexibel. Mit der mobilen App können Sie Ihre Arbeitszeit auch unterwegs oder im Home Office erfassen. Sie müssen hierfür nicht einmal online sein. TimeTrack bietet auch offline Arbeitszeiterfassung an. Einfach Smartphone raus, Timer starten und der Arbeitstag kann beginnen.
Doch nicht nur der europäische Gerichtshof und dessen EuGH-Urteil, sondern auch das Arbeitszeitgesetz und die Datenschutz Grundverordnung müssen bei der Arbeitszeiterfassung beachtet werden. Mit TimeTrack müssen Sie sich über solche Themen keine Gedanken machen.
Wollen Sie mühelos und sicher alle gesetzlichen Vorgaben im DACH-Raum einhalten bzw. bei Kontrollen leicht und übersichtlich Aufzeichnungen nachweisen? Mit TimeTrack können Sie die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter lückenlos und gesetzeskonform erfassen. Jetzt TimeTrack für 14 Tage kostenlos testen!
Einfache und multimodale Zeiterfassung Ihrer täglichen Arbeitszeit am Terminal!
Mit der TimeTrack Terminal App können Sie die Erfassung der Arbeitszeit vollständig automatisieren. Einfach auf ein Android Tablet Ihrer Wahl die App herunterladen und das Gerät an die Wand befestigen. Wie alles schrittweise konfiguriert wird, finden Sie hier in unserem Blog-Beitrag. Mitarbeiter können mit NFC/RFID Tags (Keycard, Schlüsselanhänger, NFC Sticker), einem Pin Code oder Kennwort, direkt auf dem Tablet ein- und ausstempeln. Und das beste daran ist, dass der Terminal direkt mit unserer Web App und mobilen App verbunden ist und die Daten, wie die Arbeitszeit pro Tag, automatisch synchronisiert werden.
Sekundengenaue Arbeitszeiterfassung dank ortsabhängigem Start und Stopp!
Viele Unternehmen haben mehrere Standorte oder schicken Mitarbeiter auf Geschäftsreise oder ins Home Office. Andere Arbeitnehmer müssen wegen Kunden und Meetings ständig unterwegs sein. Das sollte sie jedoch nicht daran hindern, Ihrer Pflicht zur Arbeitszeiterfassung nachzugehen. Aus diesem Grund hat TimeTrack eine minutengenaue elektronische Zeiterfassung entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Standort zu vermerken, wenn Sie Ihre Arbeitszeiten erfassen.
Der Beginn und das Ende der Arbeitszeit werden automatisch in der App synchronisiert.
Definieren Sie individuelle Pausenregelungen und erhalten Sie zuverlässige Warnungen!
Regelmäßige Pausen sind wichtig. Deswegen legen wir genauso viel Wert darauf wie auf die Aufzeichnung Ihrer Arbeitszeiten und Abwesenheiten. Laut den gesetzlichen Regelungen ist jeder Arbeitnehmer dazu verpflichtet, in seiner regulären Arbeitszeit nach 6 Stunden Arbeit 30 Minuten Pause in Anspruch zu nehmen, egal ob im Büro oder Home Office. Aus diesem Grund haben wir Pausen- und Arbeitszeitregelungen angelegt, um Ihr Team dazu zu motivieren, regelmäßig Pausen zu machen. Fügen Sie die Pausenregelung einfach ins Arbeitszeitmodell der Mitarbeiter hinzu. Wir benachrichtigen Sie mit einer Warnung, wenn jemand seine Pausen nicht richtig einhält. So stellen Sie sicher, dass Angestellte ausgeruht sind und steigern damit nicht nur das Wohlergehen, sondern auch die Effizienz Ihres Teams.
Sparen Sie sich bürokratischen Aufwand dank den automatisch erstellten Stundenzetteln!
Der automatisch erstellte Stundenzettel von TimeTrack sorgt dafür, dass Sie den Beginn und das Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit ideal überblicken. Jeder Benutzer kann sich seine Soll- und Ist-Arbeitsstunden des aktuellen Monats ansehen. Gleichzeitig sehen Sie, ob Pausen richtig eingehalten wurden und wie viele Überstunden gemacht wurden. In TimeTrack werden Ihnen im Falle von nicht eingehaltener Pausen oder Überstunden Warnungen angezeigt. Diese behindern jedoch keinesfalls die Nutzung von TimeTrack, sondern soll nur als Hilfestellung dienen.
TimeTrack berücksichtigt auch alle Abwesenheiten. Egal ob Krankenstand oder Zeitausgleich – In der Monatsübersicht sehen Sie alles. Sie können in der Monatsübersicht sehen, wann Sie nicht in der Arbeit waren. Unsere Stundenzettel garantieren den idealen Überblick.
Abwesenheiten zu verwalten war noch nie so einfach – Kontrollieren Sie Abwesenheiten mit wenigen Klicks!
Der Überblick über die Abwesenheiten aller Mitarbeiter ist essentiell für die richtige und effiziente Ressourcenplanung. Aus diesem Grund hat TimeTrack einen Genehmigungsprozess erstellt, damit Arbeitnehmer ihre Urlaubstage als auch andere Abwesenheiten problemlos im System beantragen können. Anträge werden automatisch an den zuständigen Benutzer geschickt, wo dieser genehmigt bzw. abgelehnt wird.
Sobald der Urlaub genehmigt wurde, ist die Abwesenheit im Urlaubs- bzw. Abwesenheitskalender für alle Mitarbeiter sichtbar. Ihre Mitarbeiter erhalten eine E-Mail an Ihre zuvor angegebene E-Mail Adresse.
Mit Unternehmensstrukturen einfach Zuständigkeiten, Standorte und Arbeitsbereiche verwalten
Über die Unternehmensstruktur können Sie ganz einfach ein Organigramm für Ihre verschiedenen Standorte erstellen. Für jeden Standort können die verschiedenen Abteilungen des Betriebs, sowie die Abteilungsleiter und die Abteilungsmitarbeiter dargestellt werden. So kann die genaue Unternehmensstruktur visualisiert werden. Gleichzeitig definieren Sie durch das Organigramm die Benutzerrechte Ihrer Mitarbeiter. Zum Beispiel bekommt der Abteilungsleiter Einsicht auf die Daten der ihm untergeordneten Mitarbeiter und kann diese auch auswerten.
Diese Funktion ist nicht nur bei der Arbeitszeiterfassung, sondern besonders auch bei der Planung wie zum Beispiel dem Dienstplaner von Vorteil.
Automatisierte Urlaubsverwaltung als großes Zeitersparnis
TimeTrack berechnet Ihren Urlaubsanspruch pro Urlaubs- und Kalenderjahr. Das Urlaubsjahr beginnt an dem Tag, an dem der Arbeitnehmer dem Unternehmen beigetreten ist, während das Kalenderjahr am Anfang des Jahres beginnt. Alle freien Tage werden aliquot berechnet. So kann jeder Benutzer sehen, wie viele Urlaubstage bis dato verbraucht wurden und wie viele noch offen stehen.
Sollte ein Arbeitnehmer nicht alle Urlaubstage beansprucht haben, kann er diese ins nächste Jahr mitnehmen. Berechtigte Benutzer dürfen Urlaubsüberträge manuell ins System eintragen, Korrekturen vornehmen und sogar zusätzliche Urlaubstage eintragen, wenn man zum Beispiel einen zusätzlichen Urlaubstag als Bonus bekommt.
Übersichtliche Kalender zur Vermeidung von Fehlern und Chaos
Jedes Unternehmen braucht einen Urlaubskalender, um sich einen Überblick über die Anwesenheit aller Mitarbeiter zu verschaffen. Es gibt nichts Schlimmeres als zu erfahren, dass jemand auf Urlaub ist, den man gerade dringend für ein Projekt braucht. Das kann man ganz einfach verhindern, indem man einen zentralen Kalender hat, der einem alle Abwesenheiten auf einmal zeigt. So können Teams ihre Aktivitäten und Aufgaben frühzeitig planen und einteilen. Ein einfacher Kalender kann Projekte retten.
Mithilfe von TimeTracks Berechtigungssystem können Sie bestimmen, welche Teamleiter oder sonstige Führungskräfte Einblick auf den Urlaubskalender und Kontrolle über die Urlaubsverwaltung haben sollten. So sorgen Sie für die Transparenz in Ihrem Unternehmen.
Sorgen Sie für Organisation und Kontrolle mit den Benutzerrechten von TimeTrack!
Jedem Mitarbeiter können Benutzerrechte zugewiesen werden. Diese werden direkt im Benutzerprofil festgelegt oder über die Unternehmensstruktur definiert. Dadurch kann man entscheiden, welche Benutzer die Abwesenheiten von anderen Mitarbeitern genehmigen bzw. bearbeiten dürfen. Diese Funktion eignet sich besonders gut für Teamleiter. So kann neben dem Admin, auch der Teamleiter Abwesenheiten bzw. Urlaubsanträge genehmigen.
Weiters gibt es Benutzerrechte für die nachträgliche Bearbeitung von Arbeitszeiten oder Pausen, sowie für Urlaubsüberträge und viele andere Funktionen. Um sich Zeit zu sparen, können Sie Vorlagen für individuelle Benutzerrechte anlegen.
Unser Support steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Machen Sie sich noch heute ein Beratungsgespräch aus!
Praktische Exportmöglichkeiten für effiziente Arbeitsabläufe
Exportieren Sie Ihre Daten als PDF-Datei, Excel-Datei oder CSV-Datei. So können Angestellte ihre Stundenzettel auf ihrem Desktop speichern und Sie können unsere Berichte bei Meetings mit Kunden in die Präsentation mit einbeziehen. Die exportierten Daten können außerdem als CSV ganz einfach für die Weiterverarbeitung in Drittsystemen verwendet werden, wie zum Beispiel für die Buchhaltung oder Lohnverrechnung. Dank TimeTracks zahlreicher Partner gestaltet sich die Konfiguration mit TimeTrack sehr einfach.
Die Partnerschaft mit Microsoft Azure ermöglicht es TimeTrack Accounts mit einmaliger Anmeldung (Single Sign On) zu verwalten. Folgen Sie hierzu unserer Schritt für Schritt Anleitung zur Koppelung von TimeTrack und Microsoft Azure.
Personalisierbare Abwesenheitstypen sorgen für ideale Anpassung an jedes Unternehmen.
Typische Abwesenheiten sind Urlaub, Krankenstand, Mutterschaftsurlaub oder Zeitausgleich. Sie können jederzeit zusätzliche Abwesenheitstypen eintragen. Wir geben Ihnen die Option jede Abwesenheit als regulären Urlaubstag oder als Stundenabbau zu zählen. Sobald neue Abwesenheitstypen gespeichert wurden, kann jeder Benutzer darauf zugreifen, wenn sie einen Urlaubsantrag stellen oder sonstige Abwesenheiten ankündigen. Somit vermeiden Sie unklare Abwesenheitsbezeichnungen und gewährleisten sich das beste Verständnis über die Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter.
Praktische regionsspezifische Feiertagspläne und individuell anpassbare Feiertage
Feiertage werden bei der Berechnung von Urlaubstagen und Soll-Arbeitsstunden berücksichtigt. Um Arbeitsstunden daher passend zu verrechnen, müssen Sie den Feiertagsplan Ihres Bundeslandes auswählen und zum Benutzerprofil hinzufügen. Weiters können Arbeitgeber jederzeit neue Feiertage, wie zum Beispiel einen Firmentag, hinzufügen. Dies erlaubt es die Feiertagspläne je nach Bedarf an eigene Wünsche anzupassen. Sobald ein Feiertag eingetragen wurde, wird dieser im Kalender von jedem Arbeitnehmer vermerkt.
Wie stelle ich ein, dass meine Pausen automatisch abgezogen werden?
Zum automatischen Pausenabzug ist die Berechtigung des Admins notwendig. Kontaktieren Sie diesbezüglich den Admin, damit er diese Funktion bei Ihrem Account aktiviert. Die Aktivierung erfolgt in den TimeTrack Einstellungen zur Pausenregelung. Diese wird dem Arbeitszeitmodell des Benutzers hinzugefügt.
Kann ich meine Arbeitszeit unterschiedlichen Aufgaben zuweisen?
An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Modul Arbeitszeiterfassung nur die gesetzlichen Arbeitszeiten der Arbeitnehmer erfasst werden. Wenn Sie die Zeit auf bestimmte Aufgaben, Projekte oder sogar Kunden buchen wollen, müssen Sie auf das Modul Projektzeiterfassung wechseln.
Wo finde ich meine Überstunden und Zuschläge?
Prinzipiell können Sie beides ganz einfach in Ihrem Stundenzettel sehen. Wenn Sie keine Zuschläge sehen, wurden sie wahrscheinlich nicht in ihrem Arbeitszeitmodell hinzugefügt. Hierfür wenden Sie sich am besten an den Admin. Dort können Sie manuell die Höhe der Zuschläge definieren. Die meisten Unternehmen wählen einen Zuschlag zwischen 25%, 50%, 75% und 100% aus.
Kann ich die tägliche Arbeitszeit begrenzen?
Der Arbeitgeber bzw. Admin bestimmt die Arbeitszeitregelung gleichzeitig mit der Pausenregelung in den Einstellungen. Im Anschluss kann man jedem Benutzer diese Regelung zuweisen, damit keiner die Arbeitsgrenze überschreitet.
Wo kann ich sehen, ob Mitarbeiter ihre Pausen einhalten?
In den Stundenzetteln, gleich unter ihrer Arbeitszeit. Wenn jemand seine Pause nicht eingehalten hat, sieht man neben der Arbeitszeit ein Achtung-Symbol, das darauf aufmerksam macht.
Werden Abwesenheiten im Modul Arbeitszeiterfassung berücksichtigt?
Ja. Sie können sämtliche Abwesenheitstypen definieren, um zu unterscheiden, ob ein Angestellter auf Urlaub, Krankenstand oder Zeitausgleich ist. Sobald jemand eine Abwesenheit im System einträgt, bekommt der Admin eine Benachrichtigung, dass die Abwesenheit genehmigt werden muss. Sobald der Antrag akzeptiert wurde, wird die Abwesenheit automatisch im Urlaubs- oder Abwesenheitskalender vermerkt, sodass jeder auf die Information Zugriff hat.
Welche Abwesenheitstypen gibt es?
Die häufigsten sind Urlaub, Krankenstand, Zeitausgleich und Mutterschaftsurlaub. Sie können allerdings weitere Abwesenheitstypen manuell hinzufügen, wenn notwendig.
Warum wird mein restlicher Urlaub vom Vorjahr nicht automatisch ins nächste Jahr übernommen?
Der Grund dafür ist, dass Urlaubsüberträge manuell eingetragen werden. Dies können Sie nur machen, wenn Sie die Benutzerberechtigung dafür haben. Sollte das nicht der Fall sind, wenden Sie sich am besten an den Admin. Er wird das für Sie ändern können.
Was ist der Unterschied zwischen Urlaubs- und Abwesenheitskalender?
Der wesentliche Unterschied ist, dass ein Benutzer im Urlaubskalender nur den Urlaub seiner Kollegen sehen kann. Im Abwesenheitskalender sieht man auch, wenn jemand auf Krankenstand oder auf Zeitausgleich ist.