Mit TimeTrack Online oder per App alle Arbeitszeiten erfassen und mit einem Klick in DATEV abrechnen.
DATEV eG ist ein Softwarehaus und IT-Dienstleister, das Geschäftsprozesse in den Branchen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Anwaltschaft digitalisiert. Mittels diverser Softwarepaketen werden Sie umfassend in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt und kaufmännische Prozesse vereinfacht. Mit ihrem Programm zur Lohn- und Gehaltsabrechnung vereinfacht DATEV Prozesse zur internen Personalverrechnung.
Mehr über DATEV.
Klein- bis Großunternehmen, Kanzleien
5. Der Aufbau des Datensatzes muss abschließend in folgender Reihenfolge gegeben sein:
1) Personalnummer
2) Kalendertag
3) Ausfallschlüssel
4) Lohnartennummer
5) Stundenanzahl
6) Tagesanzahl
7) Wert
8) Abweichender Faktor
9) Abweichende Lohnveränderung
10) Kostenstellennummer
11) Kostenträger
6. Loggen Sie sich in TimeTrack ein und gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Integration. Klicken Sie dann auf „DATEV konfigurieren“ und füllen Sie das angezeigte Formular aus.
7. Tragen Sie die bereits in DATEV bestehende Kunden- und Beraternummer, sowie die Lohnartnummer für Arbeitszeit, Überstunden und Feiertag und den Code für den Feiertag aus dem Ausfallsschlüssel ein. Diese finden Sie zum Vergleich auf DATEV entweder unter Kanzlei > DATEV Standartlohnarten anzeigen oder Mandant > Mandantdaten > Anpassung Lohnarten > Lohnarten.
8. Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen Nummern und Kürzel mit Ihren existierenden Daten in DATEV übereinstimmt und speichern Sie Ihre Eingabe.
9. Nun ist Ihr TimeTrack mit ihrem DATEV Konto konfiguriert.
10. Sie können unter Einstellungen > Abwesenheiten weitere DATEV Codes für die einzelnen Abwesenheitsarten (Urlaub, Krankenstand etc.) festlegen.
11. Exportieren Sie nun die ausgewählten Zeiteinträge aus TimeTrack mit dem DATEV-Button unter Stundenzettel oder Stundenbericht in ein computereignes Dokument.
12. Um die Daten nun auf DATEV zu importieren gehen Sie als letzten Schritt auf Übersicht > Datenübernahme > „Bewegungsdaten importieren“. Nun müssen Sie sich nur noch zwischen der Kalendarerfassung und Monatserfassung entscheiden.
13. Nach Abschluss der oben genannten Punkte, können Sie nun die erfassten Zeiteinträge in DATEV behandeln und zur Lohn- und Gehaltsverrechnung verwenden.
14 Tage kostenlos testen
TimeTrack hilft Unternehmen dabei den stundenlangen Zeitaufwand mit der Lohnverrechnung auf ein Minimum zu reduzieren. Ihre Arbeits- oder Projektzeiten können Sie sowohl per WebApp, mobiler App oder Terminal App aufzeichnen; sie werden automatisch mit der Cloud synchronisiert. Dank den automatisch erstellten Stundenzettel von TimeTrack, welche die Arbeitszeitmodelle Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen, ersparen Sie sich den ansonsten entstandenen manuellen Tippaufwand. Der Stundenzettel kann sowohl Anwesenheiten als auch Projektzeiten abbilden. Mit nur einem Klick können Sie den Stundenzettel herunterladen und für Ihre Lohnverrechnung weiterverwenden.
Die Konfiguration von TimeTrack und DATEV erleichtert Ihre Zeiterfassung, Lohn- und Gehaltverrechnung. Gleichzeitig minimieren Sie Fehler und den Verwaltungsaufwand. Sie können den Mitarbeitern eine handliche, unkomplizierte Lösung zur Arbeitszeiterfassung mit TimeTrack bieten. Die erfassten Zeiteinträge können ganz einfach in die DATEV Software exportiert werden, um dort die interne Verrechnung mit dem spezialisierten System abzuwickeln. Damit steigern Sie nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Effizienz Ihrer Arbeitszeiterfassung!