Online Projektzeiterfassung
Einfache und übersichtliche Zeiterfassung für Projekte
Projektzeiterfassung per Stempeluhr
Übersichtliche Projektverfolgung
Umfassende Projektauswertung
Zentrales Berechtigungssystem
Projektzeiterfassung per Stempeluhr
Übersichtliche Projektverfolgung
Umfassende Projektauswertung
Zentrales Berechtigungssystem
Einfach und flexibel Projektzeiten über die Web App erfassen – so verschaffen Sie sich den maximalen Überblick.
Bei der Projektzeiterfassung buchen Sie Zeitaufwände auf Projekte und Kunden oder Tätigkeiten. Sie können Projektzeiten per Web-App auf Ihrem PC oder Mac auch im Home Office erfassen. Die Web-App ist auch für Tablets und Smartphones optimiert. Für Smartphones haben wir zusätzlich eine Mobile-App, die eine einfache und schnelle Projektzeiterfassung für unterwegs ermöglicht.
Projektzeiterfassung überall und jederzeit – Sie können ganz einfach in der Mobilen App auf die Stempeluhr zugreifen und Ihre Projektzeiten mit einem Klick erfassen.
Mit der TimeTrack App für iOS und Android können Sie Ihre Projektzeiten Live per Stempeluhr erfassen oder nachtragen. So verfolgen Sie Ihre Projektaufwände, auch wenn Sie gerade Ihren Laptop nicht zur Hand haben. Sobald eine Tätigkeit beendet ist, erscheint der Zeiteintrag in der Wochenansicht. Sie müssen nicht einmal Online sein – TimeTrack erfasst auch offline Ihre Projektzeit. Die App synchronisiert Ihre Daten automatisch, sobald Sie wieder online sind.
Einfach in der Web App auf die Projekt-Stempeluhr klicken und schon rennt die Zeit während Sie ungestört an Ihren Aufgaben arbeiten.
Für eine genaue Projektzeiterfassung am PC oder Mac verwenden Sie die Projekt-Stempeluhr. Die Stempeluhr wird mit einem Klick gestartet. Ihnen werden Projekte und Tätigkeiten vorgeschlagen, an denen Sie zuletzt gearbeitet haben. So können Sie dort fortsetzen, wo Sie zuletzt aufgehört haben. Mit einem Klick auf ein vorgeschlagenes Projekt starten Sie die Stempeluhr für dieses Projekt. Wenn Sie fertig sind, stoppen Sie die Stempeluhr, wieder mit nur einem Klick. Der Zeiteintrag wird automatisch gespeichert.
Wenn Sie schnell zwischen Projekten wechseln wollen, wählen Sie einfach ein anderes Projekt, das vorgeschlagen wird. Der erste Zeiteintrag wird gespeichert und die Stempeluhr für das nächste Projekt gestartet.
„Bei unserer Entscheidungsfindung war wichtig, dass konkrete IT-Lösungen für unsere Projekte geschaffen werden. Das hat TimeTrack schnell verstanden und rasch umgesetzt. Wir sind sehr zufrieden und haben uns gut unterstützt gefühlt.“ – Albin Kälin, Gründer und Geschäftsführer
Mit der stationären Zeiterfassung können Sie ganz einfach auf Ihrem Tablet ein- und ausstempeln. Der Projekteintrag wird automatisch gespeichert.
Mit der Terminal App automatisieren Sie Ihre Projektzeiterfassung vollständig. Mitarbeiter können mit NFC/RFID Tags (Keycard, Schlüsselanhänger, NFC Sticker), einem Pin Code oder Kennwort direkt auf dem Tablet ein- und ausstempeln. Das Terminal ist direkt mit der Web und Mobilen App verbunden, sodass alle Einträge für Projektzeiten sofort ersichtlich sind.
So bleibt alles einfach und übersichtlich – so wie Projektzeiterfassung sein sollte.
Sie können alle Zeiteinträge von Projekten und Tätigkeiten auf einmal in der Wochenansicht überblicken und einsehen woran Ihr Team aktiv arbeitet.
Eine Arbeitswoche kann schnell hektisch werden. Um den Überblick zu behalten, hinterlegt TimeTrack automatisch alle erfassten Projektzeiten in der Wochenansicht. So können Sie ganz einfach nachschauen wie viel Zeit in bestimmte Projekte und Tätigkeiten investiert wird. Die Wochenansicht kann als Kalender oder als Listenansicht angezeigt werden.
Der größte Vorteil: Sie sehen sekundengenau welche Zeiteinträge hinterlegt wurden und können ganz einfach nachschauen an welchen Projekten bzw. Tätigkeiten in den vorherigen Wochen intensiv gearbeitet wurde.
Planung ist eine Voraussetzung für jedes erfolgreiche Projekt. Mit TimeTrack können Sie jedes Ihrer Projekte grob oder detailliert planen.
Viele Projekte erfordern eine Aufwandsschätzung. Wenn Sie also mit der Projektzeiterfassung starten und ein neues Projekt anlegen wollen, können Sie gleich einen Projektplan hinzufügen.
Bei einer groben Projektplanung tragen Sie die Dauer und das Budget des Projekts an, während Sie bei einer genauen Projektplanung zusätzlich die geplanten Tätigkeiten, Aufgaben und Projektausgaben bzw. Kosten festlegen. Projektpläne können vor dem Start eines Projektes oder während der Durchführung erstellt werden. Sie sind deshalb wichtig, da sie die Grundlage für das Verfolgen von Projektfortschritten bilden.
Sobald Ihre Projekte im Gange sind, können Sie mit TimeTrack ganz einfach den Projektstatus und Ihre Projektfortschritte verfolgen.
Wenn Sie ein Projektplan anlegen, aktiviert TimeTrack automatisch die Projektverfolgung. Anhand der bereits erfassten Projektzeiten, können Sie die Fortschritte der aktuellen Projekte sehen. Um einen besseren Überblick zu behalten, verwendet TimeTrack die Top Down Methode. Wenn Sie ein Projekt auswählen, sehen Sie die Fortschritte der geplanten Tätigkeiten und Aufgaben. Wenn Sie eine Tätigkeit auswählen, sehen Sie einzelne Zeiteinträge. Wer sich auf die Projektzeiterfassung einlässt, kann mit einer steigernden Produktivität zählen.
Um ein Projekt erfolgreich abzuschließen, müssen Projektfortschritte regelmäßig evaluiert und Soll-Ist Vergleiche gemacht werden.
Mit unserer Projektauswertung stellen Sie erfasste Zeitaufwände übersichtlich in Projektberichten dar und schaffen somit mehr Transparenz bei Projekten. So können Sie bereits während der Projektdurchführung Schlüsse über Ihre Effizienz ziehen.
Sie können auch Berichte für Kunden, Tätigkeiten, Projektausgaben und Mitarbeiter erstellen. Hierfür können Sie frei aus vordefinierten Zeitintervallen auswählen bzw. selbst welche definieren. Um Ihre Reports zu verfeinern, bieten wir viele verschiedene Filterfunktionen an. Fertige Berichte können ganz einfach als Excel oder PDF Datei exportiert werden.
Mit TimeTrack können Sie Berechtigungen verteilen, damit Teammitglieder: innen Zugriff zu jenen Funktionen bekommt, die sie für ihre Projekte benötigen.
Ein zentrales Berechtigungssystem ist sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen wichtig. Wenn Mitarbeiter nur die notwendigen Berechtigungen bekommen, haben Sie ein einfacheres System in der Hand und können es schneller und mit mehr Leichtigkeit bedienen.
Sie können Mitarbeitern über 50 Berechtigungen zuweisen. Diese beziehen sich auf die einzelnen Funktionen, wie Pausen manuell erfassen, Pausen automatisch abziehen, Zugriff auf bestimmte Projekte bzw. neue Projekte anlegen dürfen, oder auf bestimmte Rollen, wie ein Admin, Teamleiter oder externer Mitarbeiter.
Als Admin kann man TimeTrack Accounts dank der Partnerschaft von TimeTrack und Microsoft Azure mit einmaliger Anmeldung (Single Sign On) verwalten. Folgen Sie hierzu unserer Schritt für Schritt Anleitung zur Koppelung von TimeTrack und Microsoft Azure.
Unser Support steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Machen Sie sich noch heute ein Beratungsgespräch aus!
Warum kann ich meine Arbeitszeit nicht direkt einem Projekt zuweisen?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie Ihre Arbeitszeit im Modul Arbeitszeiterfassung erfasst haben. Wir unterscheiden zwischen Ihren gesetzlichen Arbeitszeiten und Ihren Projektzeiten. Ihre gesetzlichen Arbeitszeiten beziehen sich wirklich nur auf Ihre Anwesenheiten am Arbeitsplatz, während mit der Projektzeit die Zeit gemeint ist, die Sie tatsächlich in bestimmte Aufgaben stecken. Wenn Sie Ihre Projektzeiten erfassen möchten, müssen Sie in das Modul Projektzeiterfassung wechseln. Dort können Sie Ihre Projektzeiten entweder manuell eintragen oder unseren integrierten Timer verwenden.
Kann ich in der Projektplanung auch einzelne Aufgaben planen?
Ja, können Sie! Wir geben Ihnen die Möglichkeit, jede einzelne Aufgabe in Ihrem Projekt zu planen. So können Sie bei der Verfolgung Ihrer Projektfortschritte genau sehen, welche Tätigkeiten gut laufen und wo es Verbesserungspotenzial gibt.
Kann ich meine Ausgaben erfassen?
Ja! Man kann ganz einfach eine neue Ausgabe eintragen und ein Foto des Beleges anhängen. Sie finden die Option „Neue Ausgabe“ im Modul Projektzeiterfassung.
Wie kann ich sichergehen, dass alle Mitarbeiter Ihre Tätigkeiten richtig speichern?
Wenn Sie ein neues Projekt planen, können Sie einstellen, dass nur die Tätigkeiten, die Sie eintragen für das Projekt verwendet werden können. Auf diese Weise werden Sie später keine Probleme bei den Auswertungen haben, da Mitarbeiter nur aus einer Liste von Tätigkeiten auswählen können und somit alles einheitlich bleibt.
Wie erkenne ich, dass mein Budget überschritten wurde?
Keine Sorge, wir halten Sie immer am laufenden. Sie können unter dem Menüpunkt Projektverfolgung immer einen Blick auf den Grün – Roten Balken werfen. Dieser wird Ihnen immer signalisieren, ob Ihr Projekt nach Plan läuft. TimeTrack zeigt Ihnen genau, wie viel Zeit und Geld bereits in das Projekt gesteckt wurde.
Hat jeder Benutzer Zugriff auf alle Projekte?
Kann, aber muss nicht sein. Der Admin kann den Zugriff einzelner Benutzer einstellen. So wird reguliert, welche Mitarbeiter auf welche Projekte zugreifen und bearbeiten dürfen.