Mit den neuesten Erweiterungen in TimeTrack wird Ihre Personalplanung noch intelligenter und die Integration mit Microsoft Azure nahtloser:
Anwesenheiten aus Schichten
Pausen aus Schichten
Azure API Sync
Erstellen Sie Schichtpläne und lassen Sie die Anwesenheiten automatisch daraus generieren! Sobald eine Schicht im Dienstplan angelegt wird, erscheinen die entsprechenden Arbeitszeiten direkt im Kalender der Zeiterfassung. Aufwändiges manuelles Erfassen der Anwesenheiten entfällt – das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Personalplanung → Dienstplan → Kalender → Uhr-Icon (Anwesenheiten/Zeiteinträge aus Schichtzuweisungen erstellen)
Jetzt können Sie auch Pausenzeiten direkt in den Schichten erfassen, die anschließend in den Stundenzettel übernommen werden. Definieren Sie beim Erstellen einer Schicht eine feste Pausenzeit – diese wird automatisch bei der Arbeitszeiterfassung berücksichtigt und erleichtert die genaue Auswertung der Anwesenheiten.
Datenverwaltung → Benutzer → Arbeitszeitmodell → Arbeitszeiten durch Schichten einschränkenDienstplan → Kalender → Schicht erstellen und Pause eingeben
Unsere Integration mit Microsoft Azure Active Directory wurde weiter verbessert. Mit der neuen Funktion können Benutzerkonten automatisch synchronisiert werden. Änderungen oder neue Benutzer in Azure werden sofort auch in TimeTrack übernommen. Diese Synchronisation kann zusätzlich über einen Workflow als Aktion „Integration synchronisieren“ eingerichtet werden – für einen vollständig automatisierten Prozess.
Einstellungen → Allgemein → Integration → Microsoft Azure Active Directory → TimeTrack User mit Azure User abgleichen
Unser Support-Team steht Ihnen zur Verfügung Support kontaktieren
Zeitmanagement fesselt mich, denn gut genutzte Zeit und Qualität stehen für mich an erster Stelle. Als ehemalige Studentin in Publizistik und Kommunikationswissenschaft habe ich nicht nur das Schreiben, sondern auch die Kunst der gründlichen Recherche beheerscht. Ich möchte Ihnen dabei helfen, Sie durch effektives Zeitmanagement Raum für strategische Prioritäten schaffen zu können.