Klicken Sie unter Datenverwaltung > Benutzer auf den jeweiligen Nutzer, um dessen Benutzerrechte anzupassen. Sie können dabei von einer Vielzahl an Rechten wählen. Legen Sie Vorlagen für Benutzerrechte an, um die Auswahl an Rechten zu speichern.
Der User kann Abwesenheiten von seinem Team oder seiner Abteilung bearbeiten.
Der User kann im Kalender die Abwesenheiten und Abwesenheitsart von anderen Mitarbeitern sehen.
Der User kann die Änderungen eines Abwesenheitsantrags sehen.
Der User kann die eigenen Abwesenheitsanträge genehmigen oder ablehnen.
Der Teamleiter oder Abteilungsleiter kann die Abwesenheitsanträge seiner Teammitglieder genehmigen oder ablehnen. Das funktioniert jedoch nicht mit den eigenen Abwesenheitsanträgen.
Der Teamleiter oder Abteilungsleiter kann die Abwesenheitsanträge von allen Mitarbeitern genehmigen oder ablehnen, selbst die eigenen.
Der Teamleiter oder Abteilungsleiter kann die Abwesenheitsanträge von seinem Team oder seiner Abteilung sehen, jedoch nicht bearbeiten, ablehnen oder genehmigen.
Der User kann eigene Abwesenheitsanträge, die noch nicht genehmigt oder abgelehnt wurden, entfernen.
Der User kann das Datum, die Startzeit, Endzeit und Notizen seiner Abwesenheitseinträge bearbeiten.
Der User kann seine Abwesenheitseinträge entfernen. Die Berechtigung „Darf Anwesenheiten bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann die manuelle Pause seiner Abwesenheitseinträge eintragen oder bearbeiten. Die Berechtigung „Darf Anwesenheiten bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann seine eigenen Stundenzettel sperren oder entsperren.
Der Teamleiter oder Abteilungsleiter kann Stundenzettel seiner Teammitglieder sperren oder entsperren. Das funktioniert jedoch nicht bei den eigenen Stundenzetteln.
Der User kann gesperrte Zeiteinträge bearbeiten.
Der User kann alle Berichte im Berichtwesen einsehen.
Der User kann Ausgaben anlegen.
Der User kann die Änderungen einer Ausgabe sehen.
Der User kann einen beliebigen Ausgabennamen nutzen.
Der User kann Ausgaben bearbeiten.
Der User kann Ausgaben entfernen. Die Berechtigung „Darf Ausgaben bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann die Änderungen eines Benutzers sehen.
Der User kann Benutzer bearbeiten. Jedoch nicht seine eigenen Benutzerrechte.
Der User kann Benutzer entfernen. Jedoch nicht sich selbst. Die Berechtigung „Darf Benutzer bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann neue Benutzer anlegen.
Der User kann in der Wochenansicht und in den Berichten und Analysen die Beträge und Stundesätze von Zeiteinträgen sehen.
Der User kann den Stundensatz bei dem manuellen Anlegen von Zeiteinträgen ändern. Die Berechtigung „Darf Beträge und Stundensätze sehen“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann neue globale Tätigkeiten anlegen.
Der User kann neue globale Tätigkeiten bearbeiten.
Der User kann neue globale Tätigkeiten entfernen. Die Berechtigung „Darf globale Tätigkeiten bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann Hashtags anlegen, bearbeiten und entfernen.
Der User kann neue Kunden anlegen.
Der User kann bestehende Kunden bearbeiten.
Der User kann Kunden entfernen. Die Berechtigung „Darf Kunden bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann für alle Mitarbeiter, in der Aufgabenplanung, Aufgaben planen.
Der User kann für sich selbst, in der Aufgabenplanung, Aufgaben planen.
Der User kann sich selbst auf bestehende Schichten zuweisen.
Der User kann sich für bestehende Schichten bewerben.
Der User kann neue Termine anlegen und denen Mitarbeiter zuweisen.
Der User kann neue Projekte anlegen.
Der User kann bestehende Projekte bearbeiten.
Der User kann Projekte entfernen. Die Berechtigung „Darf Projekte bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann Projekte deaktivieren oder aktivieren. Die Berechtigung „Darf Projekte bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann Mitarbeiter einem Projekt zuweisen. Die Berechtigung „Darf Projekte bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann die Projektverfolgung sehen.
Der User kann neue Rechnungen anlegen.
Der User kann bestehende Rechnungen bearbeiten.
Der User kann Rechnungen entfernen. Die Berechtigung „Darf Rechnungen bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann die Startzeit der Projektzeitstempeluhr bearbeiten.
Der User kann neue Terminal Geräte erstellen und alle Zugänge festlegen.
Der User kann neue Textbausteine anlegen.
Der User kann bestehende Textbausteine bearbeiten.
Der User kann Textbausteine entfernen. Die Berechtigung „Darf Textbausteine bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User, der Teamleiter oder Abteilungsleiter kann Urlaubskorrekturen für sich selbst oder sein Team anlegen.
Der User kann einen neuen Zeiteintrag anlegen.
Der User kann eine beliebige Tätigkeit beim Erstellen eines Zeiteintrags definieren.
Der User kann bestehende Zeitenträge bearbeiten.
Der User kann Zeiteinträge entfernen. Die Berechtigung „Darf Zeiteinträge bearbeiten“ muss ebenfalls vergeben sein.
Der User kann die Änderungen der Zeiteinträge sehen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie Alex aus unserem Support Team:
support@timetrackenterprise.com
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Marketing Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in EU-Ländern haben. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wir Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!