Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Datenimport
Sie können bereits gesammelte Daten von Kunden, Projekte, Tätigkeiten, Ausgaben, Zeiteinträge und Anwesenheiten als CSV in TimeTrack importieren. Dazu gehen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Datenimport.
Daten für den Import eingeben
Wählen Sie im ersten Feld mit dem Dropdown-Menü aus welche Daten Sie importieren wollen. Hier empfiehlt es sich, erst Kunden, dann Projekte und dann erst die Zeiteinträge zu importieren. Laden Sie die Datei hoch welche die besagten Daten beinhaltet und weisen Sie die Felder aus der CSV Datei den entsprechenden Feldern in TimeTrack zu. Dabei müssen Header in der Datei vorhanden sein. Wir haben für Sie auch Vorlagen dieser CSV Dateien vorbereitet, diese finden Sie hier.
Nachdem alle Felder definiert wurden, drücken Sie auf prüfen und warten auf eine Benachrichtigung via E-Mail. Diese erhalten Sie, sobald der Datenimport abgeschlossen ist. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie benötigt.
Datenexport Möglichkeiten
Wenn Sie Ihre TimeTrack Daten exportieren, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten an. Sie können einerseits individuell die ausgewählten Daten exportieren oder einen kompletten Datenexport durchführen.
CSV Datei Export
Für Ersteres können Sie unter anderem Daten wie Zeiteinträge, Ausgaben, Arbeitszeit Berichte (Bericht&Analyse), Stundenzettel und Anwesenheiten über das jeweilige Modul mit dem Icon als CSV Datei oder auch als PDF/Onepager exportieren.
Den CSV Export für Zeiteinträge, Ausgaben, Anwesenheiten und Arbeitszeit Bericht können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Unter Einstellungen > Allgemein > Datenexport finden Sie für die aufgezählten Features eine Auswahl an Exportfelder.
Somit können Sie bestimmen welche Daten und Informationen in dem CSV Dokument vorhanden sein sollen und welche Sie nicht benötigen. Dazu wählen Sie einfach das jeweilige Feld ab und es wird beim nächsten Export nicht angezeigt. Geht Ihnen eine Angabe doch ab, einfach den Hacken wieder setzen und das Feld ist für den Export wieder aktiviert.
CSV auf die E-Mail exportieren
Für Zweiteres tragen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Datenexport in das dafür vorgesehene Feld die E-Mail Adresse ein, an die der gesamte Datenexport gehen soll. Anschließend klicken Sie auf Daten als CSV Exportieren und warten auf die E-Mail mit den Dateien. Das kann einige Minuten dauern.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie Kilian aus unserem Support Team: