Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Konfiguration der automatischen Belegung
Unter der Konfiguration für die automatische Zuweisung können Sie individuelle Prioritäten für eine Vielzahl an Kriterien festlegen. Im Folgenden wurden die Kriterien in vier verschiedene Kategorien gruppiert; „Schichten“, „Abwesenheiten“, „Berücksichtigungen und „Arbeitszeitmodelle“. Sie finden eine Definition für jedes Kriterium.
Schichten
Abwesenheiten
Berücksichtigungen
Arbeitszeitmodelle
Schichten nicht unterbesetzen
Dieses Kriterium definiert, wie wichtig es für Sie ist, dass Schichten nicht unter der von Ihnen angegebenen Anzahl an Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen belegt werden.
Schichten nicht überbelegen
Definieren Sie wie bedeutend es für Sie ist, dass Schichten nicht überbelegt sind.
Schichten gleichmäßig befüllen
Mit diesem Punkt können Sie die Relevanz von der gleichmäßigen Befüllung von Schichten definieren.
Mitarbeiter gleichmäßig zuweisen
Dieses Kriterium gibt an, wie sehr die gleichmäßige Zuweisung von Mitarbeteitern bzw. Mitarbeiterinnen beachtet werden soll.
Angefragte Abwesenheiten
Mit diesem Kriterium können Sie angeben wie wichtig es ist, dass Abwesenheiten, die noch nicht von einem Admin bestätigt wurden, berücksichtigt werden.
Bestätigte Abwesenheiten
Dieses Kriterium definiert wie relevant es ist, dass genehmigte Abwesenheiten berücksichtigt werden.
Skills berücksichtigen
Dieses Kriterium befasst sich damit, wie wichtig es ist, die Skills Ihrer Mitarbeiter:innen bei der automatischen Zuweisung zu Schichten zu berücksichtigen.
Arbeitsbereich berücksichtigen
Setzen Sie hiermit die Priorität, dass Mitarbeiter:innen zu Schichten zugewiesen werden sollen, deren Arbeitsbereich sie angehören.
Verfügbarkeiten berücksichtigen
Dieser Punkt definiert die Relevanz der Berücksichtigung der Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen.
Bewerbungen berücksichtigen
Mit diesem Kriterium können Sie angeben, wie wichtig es für Sie ist, dass Bewerbungen von Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen auf einzelne Schichten berücksichtigt werden.
Arbeitstage der Mitarbeiter berücksichtigen
Wählen Sie aus, wie wichtig es für Sie ist, dass die Arbeitstage der Mitarbeiter:innen berücksichtigt werden.
Tages-Sollstunden nicht überschreiten
Dieser Punkt definiert, wie wichtig es ist die tägliche Soll-Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter:innen nicht zu überschreiten.
Tages-Sollstunden nicht unterschreiten
Geben Sie an, wie relevant es für Sie ist, dass die tägliche Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter:innen nicht unterschritten wird.
Wochen-Sollstunden nicht überschreiten
Dieser Punkt definiert wie wichtig es ist, dass die wöchentliche Soll-Arbeitszeit eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin nicht überschritten wird.
Wochen-Sollstunden nicht unterschreiten
Mit diesem Kriterium können Sie angeben, wie relevant es ist, dass die wöchentlichen Sollstunden nicht unterschritten werden.
Monats-Sollstunden nicht überschreiten
Mittels diesem Kriterium geben Sie an, wie wichtig es für Sie ist, dass die monatlichen Sollstunden Ihrer Mitarbeiter:innen nicht überschritten werden.
Monats-Sollstunden nicht unterschreiten
Dieses Kriterium definiert die Priorität von der Unterschreitung der monatlichen Sollstunden eines Mitarbeiters/ einer Mitarbeiterin.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie Kilian aus unserem Support Team: