Mit dem Reisekostenformular werden die Gesamtkosten Ihrer Dienstreise automatisch berechnet. Jetzt die kostenlose Vorlage für Excel oder als PDF herunterladen und bei Ihrer Buchhaltung samt Belege abgeben.
–
Mit dem Reisekostenformular können Sie ganz einfach die Fahrkosten, Übernachtungskosten, sowie den Verpflegungsaufwand, die während Ihrer Dienstreise angefallen sind, dokumentieren. Die Gesamtkosten werden automatisch berechnet. Zusätzlich können Sie jeder Ausgabe ein Datum und eine genaue Beschreibung zuweisen. Sobald Sie alles ausgefüllt haben, können Sie das Reisekostenformular samt Ihrer Belege bei der Buchhaltung abgeben und auf die Rückerstattung warten.
Bei jeder Dienstreise entstehen Fahrtkosten, Nebenkosten oder ein Verpflegungsaufwand. Ein Reisekostenformular wird dann benötigt, wenn der Arbeitnehmer diese Beitrag aus der privaten Kassa zahlt. Damit die Buchhaltung die Kosten rückerstatten kann, muss diese eine Reisekostenabrechnung durchführen. Für diese benötigt Sie ein lückenloses Formular, wo alle Ausgaben zusammengefasst sind, sowie die Zahlungsbelege. Mit unserem Reisekostenformular ist der Antrag auf Rückerstattung schnell eingereicht.
Damit die Buchhaltung alle Ausgaben gut nachvollziehen kann, muss das Reisekostenformular ordnungsgemäß ausgefüllt sein. Einfach Personal- bzw. Reisedaten angeben und die Reisekosten genau dokumentieren. Hierbei teilen Sie die angefallenen Ausgaben in folgende Kategorien auf: Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegungsaufwand. Zusätzlich können Sie noch eine genauere Beschreibung zur Ausgabe, sowie das Datum der Zahlung hinzufügen. Um allen Beteiligten Zeit zu sparen und Rücksprachen mit der Buchhaltung zu vermeiden, füllen Sie am besten das gesamte Reisekostenformular lückenlos aus und hängen alle Zahlungsbelege an.
Das Reisekostenformular bieten wir kostenlos für Sie an. Sowohl die Excel– als auch die PDF-Vorlage können gratis heruntergeladen werden. Unser Ziel ist es die Reisekostenabrechnung für Sie und Ihre Buchhaltung zu erleichtern. Mit unserem Reisekostenformular müssen Mitarbeiter nur Ihre Ausgaben dokumentieren und an die Buchhaltung abgeben, damit diese die Ausgaben abrechnen und rückerstatten kann.
Fahrtkosten, Verpflegungsaufwände und Spesen können ganz einfach als Ausgabeneinträge verwaltet werden. Sobald Sie Ihr Projekt abgeschlossen haben, können Sie Ihren Kunden zusätzlich zu Ihren Zeiteinträgen auch die angefallen Kosten in Rechnung stellen.
Jetzt kostenlos testen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Durch Bestätigen über den Button „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Details erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Marketing Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz in EU-Ländern haben. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wir Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!