Urlaub im Laufe des Jahres ist ein normaler Bestandteil des Arbeitslebens. Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, den Überblick über alle Urlaube und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter zu behalten, bietet unsere kostenlose Excel- und PDF-Vorlage eine einfache Lösung.
Automatisierung der Urlaubsverwaltung durch eine Softwarelösung
Mehr erfahren
–
Mit dem Excel Urlaubsplaner können Mitarbeiter ganz einfach ihre Urlaubstage mit ihren Kollegen planen. Zuerst müssen sie ihre Namen in die Tabelle eintragen, sowie ihr Urlaubskontingent (nicht verbrauchte Urlaubstage aus dem Vorjahr + nicht verbrauchte Urlaubstage aus dem aktuellen Jahr). Danach kann gleich mit der Urlaubsplanung begonnen werden. Abhängig vom Abwesenheitsgrund des Mitarbeiters, verwenden Sie verschiedene Kürzel (Sie können zwischen „U“ „S“, „K“ und „ZA“ wählen). Nach einem neuen Urlaubseintrag, berechnet der Urlaubsplaner automatisch den Resturlaub. So behalten Sie und Ihre Kollegen nicht nur einen Überblick über alle bevorstehenden Urlaubstage, sondern Sie können auch jederzeit nachschauen, wie viele Urlaubstage Sie dieses Jahr noch übrig haben.
Der Urlaubsplaner von TimeTrack unterscheidet zwischen regulären und nicht regulären Urlaubstagen. Wenn Mitarbeiter eine neue Abwesenheit eintragen, wählen Sie zwischen den vordefinierten Kürzeln: “U” steht für Urlaub, “K” für Krankenstand, “ZA” für Zeitausgleich und “S” für sonstiger Grund. Je nachdem welchen Abwesenheitsgrund Mitarbeiter angegeben, wird der eingetragene Urlaub vom Resturlaub abgezogen oder nicht. Nur beim Abwesenheitsgrund “U” (Urlaub) werden Tage vom Urlaubskontingent abgezogen. Bei allen anderen Gründen vermerkt der Kalender zwar die Abwesenheit, zieht aber Urlaubstage ab.
Mitarbeiter, die in Teams arbeiten, wissen wie kompliziert die Urlaubsplanung sein kann. Um sich Zeit und Mühe zu sparen, sollte man alle Urlaubstage am besten in einem übersichtlichen Kalender verwalten. Langfristig kann die manuelle Erfassung aller Urlaubstage allerdings mühsam werden, insbesondere wenn man Teil eines größeren Unternehmen ist. Wenn Sie also die Urlaubsverwaltung vereinfachen und automatisieren möchten, wird es Zeit sich von der Excel-Tabelle zu verabschieden und in die nächste Liga aufzusteigen. Dank der digitalen Urlaubsplanung haben Sie einen vollständigen Überblick über alle Abwesenheiten und Urlaube Ihrer Mitarbeiter. Dank der App ist die Urlaubsverwaltung immer verfügbar, auch wenn Sie offline sind. Sie können diese App auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer herunterladen. Mehr erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Urlaubstage aller Mitarbeiter noch gemütlicher verwalten und besser überblicken möchten, bietet sich eine Zeiterfassungssoftware als eine gute Alternative zur Excel und PDF Vorlage an. Sie sparen sich Zeit beim Eintragen von allen Urlaubstagen und können ganz einfach die Genehmigungen überwachen. In TimeTrack werden alle Urlaubsanträge direkt im System gespeichert. Sobald der Urlaub genehmigt ist, wird die Abwesenheit erfasst und das Team kann auf die Daten zugreifen und nachschauen, wie viele freie Tage sie noch offen haben. Jedem Mitarbeiter können auch Benutzerrechte zugewiesen werden. Der Administrator kann entscheiden, welche Benutzer Urlaubsübertragungen erstellen und bearbeiten können.
Obwohl der Excel Urlaubsplaner viele Vorteile hat, kann das manuelle Ausfüllen langfristig zeitaufwendig sein. Genau hier hilft TimeTrack und seine digitale Urlaubsverwaltung: Mit nur ein paar Klicks können Mitarbeiter ganz einfach ihre Urlaubstage eintragen und genehmigen lassen. Sobald der Urlaub genehmigt wurde, wird dieser automatisch im Urlaubsplaner gespeichert. So können Kollegen darauf zugreifen, um ihren eigenen Urlaub zu organisieren. Auf diese Weise können Sie sich die Arbeit erleichtern und Zeit sparen, die Sie effizienter nutzen können.
Jetzt kostenlos testen