Mit dem Feiertagsplan von TimeTrack verwalten Sie Feiertage ganz einfach und übersichtlich. Wählen Sie Ihr Land und das passende Bundesland aus und TimeTrack erstellt automatisch den korrekten Feiertagsplan.
Die hinterlegten Feiertage können Sie anschließend direkt den richtigen Mitarbeitern oder Teams zuordnen, ohne manuelles Nachpflegen oder fehleranfällige Tabellen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eigene Feiertage oder betriebliche Ruhetage zu definieren. Diese werden sofort in der Planung berücksichtigt und fließen automatisch in Dienstpläne, Abwesenheiten und Arbeitszeiterfassungen ein.
So stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Planung jederzeit vollständig, aktuell und auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Transparenz und Planungssicherheit.
Bei TimeTrack können verschiedene Zuschläge hinterlegt werden – beispielsweise für gesetzliche Feiertage, Sonntage oder besondere Anlässe wie den 1. Mai, Ostersonntag oder Pfingstsonntag. Diese Zuschläge werden automatisch erkannt und korrekt angewendet.
Auch kombinierte Zuschläge sind möglich: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, addiert TimeTrack die entsprechenden Zuschläge automatisch, sodass keine manuelle Nachberechnung notwendig ist.
Zusätzlich lassen sich Zuschläge an Genehmigungsprozesse knüpfen. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass bestimmte Zuschläge erst nach Freigabe durch Vorgesetzte wirksam werden.
Praxisbeispiel: Doppelte FeiertagsvergütungEin Unternehmen zahlt an regulären Feiertagen 100 % Zuschlag. Fällt der Feiertag auf einen Sonntag, verdoppelt sich der Zuschlag auf 200 %.
Beispielrechnung:Pfingstsonntag – 8 gearbeitete Stunden → 200 % Zuschlag auf das Grundentgelt.
Unternehmensgröße*1-10 MA11-50 MA51-200 MA201-500 MA501-1000 MA
Wie sind Sie auf uns gekommen?*Google SucheBing SucheChatGPT/AI SuchePartnerseiteEmpfehlung durch KundenLinkedIn
Ich möchte regelmäßig Angebote, Updates und Tipps zur Zeiterfassung per E-Mail erhalten.
Δ