Ein Unternehmen mit regelmäßigen Bereitschaftsdiensten suchte nach einer Lösung, um Rufbereitschaften und Sondereinsätze automatisiert zu erfassen, korrekt zu vergüten und transparent auszuwerten. Mit der TimeTrack Software konnten Sie eine Lösung finden, die genau das umsetzen konnte.
Das Unternehmen wollte die Rufbereitschaften seiner Mitarbeitenden klar und korrekt erfassen, ohne sie fälschlicherweise als reguläre Arbeitszeit zu werten. Dabei galt es, verschiedene Arten der Rufbereitschaft abzubilden: einfache Wochenendbereitschaften über 24 bis 72 Stunden, teilweise vergütete Bereitschaften sowie Sondereinsätze, die während einer laufenden Rufbereitschaft stattfinden.
Die Herausforderung bestand darin, diese Zeiten im System eindeutig zu unterscheiden und zugleich korrekt im Zuschlagsbericht auswerten zu können. Während die reine Rufbereitschaft nicht als Arbeitszeit zählen sollte, mussten tatsächliche Einsätze während dieser Zeit automatisch erkannt, abgegrenzt und separat verbucht werden.
Zudem sollte die Vergütung flexibel gestaltbar sein. Manchmal werden Bereitschaften gar nicht vergütet (Faktor 0), bei anderen Fällen mit einem anteiligen Zeitfaktor (z. B. 0,125). Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die diese unterschiedlichen Modelle sauber abbildet und die Auswertungen im Zuschlagsbericht zuverlässig widerspiegelt.
Mit TimeTrack konnte die Rufbereitschaftsregelung des Unternehmens vollständig digitalisiert und automatisiert umgesetzt werden.
Im System wird zwischen reiner Rufbereitschaft und tatsächlicher Arbeitszeit unterschieden: Die hinterlegten Stunden der Rufbereitschaft zählen standardmäßig nicht als Arbeitszeit, können aber mit einem individuellen Faktor (z. B. 0 oder 0,125) versehen werden. Damit lassen sich unterschiedliche Vergütungsmodelle flexibel abbilden.
Sobald während einer laufenden Rufbereitschaft ein Sondereinsatz erfolgt, erkennt TimeTrack diesen Eintrag automatisch. Der Zeitraum der Rufbereitschaft wird unterbrochen, der Einsatz separat gebucht und anschließend die Bereitschaft fortgesetzt.
Diese Logik sorgt dafür, dass Berichte und Auswertungen jederzeit korrekte Werte anzeigen, sowohl für Arbeitszeit als auch für Zuschläge. Zusätzlich werden alle Rufbereitschaftszeiten im Zuschlagsbericht ausgewiesen, sodass Unternehmen eine vollständige Übersicht über alle geleisteten Bereitschaften und Einsätze erhalten.
Durch die intelligente Automatisierung mit TimeTrack kann das Unternehmen Rufbereitschaften präzise verwalten, Sondereinsätze automatisch erfassen und Vergütungen nach klaren, nachvollziehbaren Regeln berechnen.