Mit den neuen Features wird die Dienstplanung und die Zuschlagsberechnung verbessert. Um Arbeitsprozesse zu vereinfachen haben wir auch Erneuerungen bei dem Stundenzettel und den Schichttypen vorgenommen. Wie diese Funktionen genau funktionieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zuschläge beim Stundenzettel
Abwesenheit Stundenberechnung
Abwesenheitssymbol im Dienstplan
Bedarfsdefinierung für Schichten
Um die Zuschläge einfacher zu sehen und zu wissen, wie viele genau an einem Tag angefallen sind, gibt es jetzt im Stundenzettel unter den farbigen IST-Stunden die Anzeige.
Arbeitsstunden → Stundenzettel → farbmarkierten IST-Stunden
Die IST-Stunden der Abwesenheit können jetzt entweder nach den SOLL-Stunden oder nach den Stunden laut Dienstplan übernommen werden. Als Beispiel: Ein Mitarbeiter ist einer Samstagschicht zugewiesen und würde dafür einen Zuschlag bekommen. Wenn dieser jetzt jedoch krank wird, kann er:
Einstellungen → Arbeitszeiterfassung → Abwesenheiten → Abwesenheitstypen → Krankenstand → Zählt als Stundenerhalt
Im Dienstplan wird jetzt bei jeder Person, die abwesend ist, ein Symbol (laufende Person) hinzugefügt, um so den planenden Personen zu zeigen, dass sie hier noch eine Änderung vornehmen sollten.
Personalplanung → Dienstplan → Kalender
Für Schichttypen kann jetzt ein Bedarf an Mitarbeiterskills definiert werden. Als Beispiel: In der Frühschicht eines Produktionsunternehmens wird immer ein Schichtleiter benötigt und 10 Produktionsarbeiter. Davor war das nur möglich für den ganzen Dienstplan einzustellen.
Personalplanung → Dienstplan → Schichttypen → Frühschicht → Standard Skills → Neuer Skill
Unser Support-Team steht Ihnen zur Verfügung Support kontaktieren
Während meines Bachelorstudiums in Produktmarketing & Projektmanagement habe ich mich intensiv mit den Abläufen und Methoden des Projektmanagements auseinandergesetzt. Dieses Wissen konnte ich bei TimeTrack gezielt erweitern – insbesondere im Bereich Arbeitszeitregelungen und Prozessoptimierung. Ich freue mich, hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen.