Software Update April 2025: Anwesenheiten & Pausen aus SchichtenSoftware Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2025/04/Anwesenheiten-Schichten-Software-Updates.png 2625 3150 Anja Rudic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Anja Rudic2025-04-28 16:19:382025-04-28 16:49:22Software Update April 2025: Anwesenheiten & Pausen aus Schichten
Der OKR-Zyklus: Ziele optimal definieren und nachverfolgenProjektmanagement Ein neues Werkzeug zum Setzen von Zielen? Ein OKR-Zyklus beinhaltet Framework, Denkansatz und Methode zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Es vereinbart eher altbekannte Konzepte mit einer gemeinsamen Methode zur Umsetzung. Wie das funktionieren…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/07/swot-analyse-titelbild.jpg 1154 1732 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Lara Augat2021-12-23 10:00:452022-02-10 09:59:44Der OKR-Zyklus: Ziele optimal definieren und nachverfolgen
Projektarten: So können Projekte unterschieden werdenProjektmanagement Projektarten: Projekt ist nicht gleich Projekt Es gibt natürlich mehrere Arten und Weisen, Projektarten zu kategorisieren. Mit der richtigen Routine Projekte zu erkennen, ist Charakter einer erfahrenen Person. Diese kann zum Beispiel…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/12/Projektplan_Titelbild.jpg 1155 1731 Sophia Kahn https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Sophia Kahn2021-12-20 09:53:422025-02-04 15:21:20Projektarten: So können Projekte unterschieden werden
Wasserfallmodell im ProjektmanagementProjektmanagement Um Projekte erfolgreich umzusetzen, gibt es verschiedene Projektmanagement-Modelle, auf die Sie zurückgreifen können. Leider ist es nicht immer einfach, sich für die richtige, also die für Ihr Projekt am besten geeignete, Methode zu entscheiden.…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/02/businesswoman-2817567_1920.jpg 957 1920 Fenja Behnke https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Fenja Behnke2021-12-16 10:20:202024-08-06 09:50:48Wasserfallmodell im Projektmanagement
Arbeitszufriedenheit: Faktoren, Kriterien und ModelleUnternehmensführung Die Arbeitszufriedenheit ist einer der Schlüsselfaktoren des Erfolgs eines Unternehmens. Hier finden Sie eine Definition und Erklärungen, sowie Tipps zum Messen der Arbeitszufriedenheit und Tricks für engagierte Mitarbeiter und ein positives…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/12/Arbeitszufriedenheit_Titelbild.jpg 1060 1885 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Lara Augat2021-12-13 12:05:082024-06-26 13:27:48Arbeitszufriedenheit: Faktoren, Kriterien und Modelle
Warum ein PMO? Definition, Vorteile und MehrwertProjektmanagement Wenn Sie ein Projekt beginnen, dann startet auch immer ein neues Abenteuer. Mit jedem Projekt kommt neuer Aufwand auf Sie zu, neue Hürden, die es zu bewältigen gilt. Nicht immer verläuft das Projektmanagement reibungsfrei. Prozesse stauen…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/12/pmo-titelbild.jpg 1200 1800 Fabian Neiger https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Fabian Neiger2021-12-09 19:11:262021-12-09 19:15:58Warum ein PMO? Definition, Vorteile und Mehrwert
Was macht eigentlich ein Projektleiter?Projektmanagement Inhaltsverzeichnis Projektleiter – Definition Aufgaben und Tätigkeiten des Projektleiters Stärken des Projektleiters Was, wenn das Projekt einen chaotischen Verlauf nimmt? Planen, berechnen, messen, koordinieren…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2021/12/projektleiter-titelbild.jpg 1182 1773 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2024/03/TimeTrack-Logo.png Lara Augat2021-12-03 10:56:002024-10-24 14:24:11Was macht eigentlich ein Projektleiter?