Rechtliches

arbeitszeiterfassung-gesetz-2023-timetrack
4-tage-woche-timetrack-blog
sonderurlaub-timetrack-blog
vertrauensarbeitszeit-bag-timetrack

Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung: Welche Auswirkungen hat das neue BAG-Urteil auf die Vertrauensarbeitszeit?

AZ C 55 18 Vertrauensarbeitszeit BAG Urteil Das Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. Mai 2019 stellt klar: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer lückenlos erfassen. Insbesondere Unternehmen, die auf Vertrauensarbeit…
bag-arbeitszeiterfassung

Das müssen Sie über das BAG Urteil zur Arbeitszeiterfassung wissen

,
In Deutschland besteht ab sofort eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das EuGH-Urteil zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung wurde vor einigen Tagen in Deutschland umgesetzt. Das Bundesarbeitsgericht („BAG“) überholt nun mit seinem…
überplanung-im-dienstplan

Überplanung im Dienstplan – das praktische FAQ

,
Familie, Privatleben und Freizeit - Sie alle werden durch Überstunden beeinträchtigt. Um Antworten auf die Fragen zu finden, was erlaubt ist und was nicht, dient dieser Beitrag. Hier finden sich alle Fakten rund um das Thema geplante Überstunden…
elektronische-arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
digitale-zeiterfassung-pflicht-timetrack

Digitale Zeiterfassung wird in vielen Branchen zur Pflicht

In vielen Branchen soll bald die tägliche Arbeitszeit sofort und digital erfasst werden. Dies geht aus dem neuen Gesetzesentwurf zu „Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung“ hervor. Von neuen Regelungen betroffen sind aber…
anspruch-auf-krankengeld

Wann hat man Anspruch auf Krankengeld?

Im Falle einer langzeitigen Erkrankung bekommen Arbeitnehmer:innen Krankengeld von der Krankenkasse statt Gehalt von dem/der Arbeitgeber:in. In diesem Beitrag erklären wir unter anderem, wie hoch das Krankengeld ist und was zu beachten ist,…
mitarbeiterhandbuch-titelbild

Aufzeichnungspflicht und Dokumentation der Arbeitszeiten – Deutschland

Die Aufzeichnung von Arbeitszeiten ist sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer von wesentlicher Bedeutung. Der Arbeitgeber erfüllt durch die regelmäßige Aufzeichnung seine gesetzliche Pflicht und behält die Kontrolle über…