Das Lastenheft – Der Leitfaden für ein erfolgreiches ProjektProjektmanagement Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2023/05/Blog-Images-57.png 1679 3375 Fenja Behnke https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Fenja Behnke2023-05-25 13:01:262023-05-25 13:02:59Das Lastenheft – Der Leitfaden für ein erfolgreiches Projekt
Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung: Welche Auswirkungen hat das neue BAG-Urteil auf die Vertrauensarbeitszeit?Rechtliches AZ C 55 18 Vertrauensarbeitszeit BAG Urteil Das Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. Mai 2019 stellt klar: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer lückenlos erfassen. Insbesondere Unternehmen, die auf Vertrauensarbeit…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2023/01/legal-header.png 868 1593 Gorica Stojkovic https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Gorica Stojkovic2023-01-26 10:16:522023-02-23 11:19:45Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung: Welche Auswirkungen hat das neue BAG-Urteil auf die Vertrauensarbeitszeit?
Mal ganz einfach – 5 Methoden im KomplexitätsmanagementPlanung, Projektmanagement Kundenwünsche, Technologiewandel, Innovationen und die Marktgeschehnisse - es gibt viele verschiedene Gründe dafür, warum sich die Komplexität der Prozesse in einem Unternehmen erhöhen kann. Dadurch steigen dann proportional auch die Kosten,…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2022/12/Depositphotos_354355032_L.jpg 1333 2000 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Lara Augat2023-01-24 09:43:482023-01-31 13:11:17Mal ganz einfach – 5 Methoden im Komplexitätsmanagement
In 5 Schritten zur Szenario AnalysePlanung, Projektmanagement Szenarien, Prognosen und Vorhersagen - es gibt viele Methoden für einen Einblick in die Zukunft. Im Rahmen der Betrachtungen können Herausforderungen absehbar und die Auswirkungen abgemildert werden. Die Szenarioanalyse kann ein wirksames…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2022/11/Depositphotos_345852920_L.jpg 1335 2000 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Lara Augat2023-01-19 10:12:072023-01-31 13:10:59In 5 Schritten zur Szenario Analyse
Was ist denn genau die Pufferzeit?Zeitmanagement Was ist denn genau die Pufferzeit? Um beim Bearbeiten von Projekten Stress zu vermeiden und Abweichungen vorzuwiegen, besteht die Möglichkeit, einen Puffer einzubauen, um Zeitpläne artifiziell zu verlängern. Dies hat zur Folge, dass eine…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2023/01/Depositphotos_181316148_L.jpg 1333 1999 Fabian Neiger https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Fabian Neiger2023-01-16 11:34:332023-01-19 09:53:26Was ist denn genau die Pufferzeit?
Der Einarbeitungsplan – eine Checkliste für neue MitarbeitendePlanung Wer in einem Unternehmen neu anfängt, der soll auch bleiben - das ist zumindest die Wunschvorstellung von jedem Arbeitsgeber. Wie Sie dieses Ziel mit Hilfe von einem detaillierten Einarbeitungsplan erreichen und was für kleine Veränderungen…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2022/12/aufgaben-delegieren.jpg 667 1000 Lara Augat https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Lara Augat2023-01-11 13:45:392023-02-13 13:44:30Der Einarbeitungsplan – eine Checkliste für neue Mitarbeitende
Dank der Matrix Projektorganisation Projekte effektiver leitenProjektmanagement Die Organisation der Projekte ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Arbeit. Dabei gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, die Aufgaben, Projekte und Notizen zu organisieren. Die Matrix-Projektorganisation ist eine Projektmanagementmethode…Weiterlesen https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/2023/01/Depositphotos_181316148_L.jpg 1333 1999 Sophia Kahn https://www.timetrackapp.com/wp-content/uploads/logo-new.svg Sophia Kahn2023-01-09 13:04:102023-01-19 09:52:03Dank der Matrix Projektorganisation Projekte effektiver leiten