Projektmanagement

funktionale-organisation

Scrum Product Owner: Die 5 wichtigsten Aufgaben

Wer das Framework von Scrum kennt, weiß auch, dass der Scrum Product Owner (oder auch einfach nur Product Owner bzw. PO genannt) innerhalb des Projektteams eine wichtige Rolle einnimmt - einerseits um das eigene Entwicklungsteam zu unterstützen,…
agiler-coach-titelbild

Was braucht es, damit ein agiler Coach erfolgreich ist?

Agiles Arbeiten - das ist bestimmt ein zentraler Begriff der aktuellen Arbeitsphilosophen. Doch was bedeutet agiles Arbeiten? Wie kann es in einem Unternehmen eingeführt werden? Welche Vorteile bringt diese Arbeitsform? Was macht genau ein…
scrum-master

Scrum Master: Die 6 wichtigsten Aufgaben im Projektmanagement

Das Rahmenwerk Scrum ist in mehrere Verantwortlichkeiten unterteilt. Diese wurden bis 2020 auch noch "Rollen" genannt. Als Scrum Master ist man, wie der Name bereits andeutet, verantwortlich dafür, dass alle Scrum Beteiligten des agilen Rahmenwerks…
projektabwicklung-meeting

Agiles Arbeiten einfach gemacht: Mit 4 Schritten Agilität ins Unternehmen bringen

Die Arbeitsweise eines Unternehmens wirkt sich deutlich auf Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen aus. Darum ist es sinnvoll sich über verschiedenen Arten des Arbeitens zu informieren und potentiell auch neue Arbeitsweisen…
projektorganigramm

Projektorganigramm: So erstellen Sie das perfekte Organigramm für Ihr Projekt

Jedes Unternehmen besitzt eine Aufbauorganisation, welche die Beziehungen der einzelnen Organisationseinheiten zueinander darstellt. Grafisch erfolgt das in Form eines Organigramms, aus welchem hervorgeht, wie die Zusammenarbeit erfolgt, wer…
einliniensystem-titelbild

Das Einliniensystem – Minimalismus für Ihr Unternehmen

,
Es ist eine Kunst, nur mit dem Nötigsten auszukommen. Klarheit und Einfachheit als Lebensstil kann auch das Einliniensystem in Ihr Unternehmen bringen. Wofür das sinnvoll ist und welche Vorteile Vorgesetzte davon haben, erfahren Sie in diesem…
strategisches-management-titelbild

Strategisches Management: Definition, Anwendung und praktische Tricks

,
Um in einer gewissen Branche erfolgreich agieren zu können ist es zwingend notwendig, dass Unternehmen einzelne Entscheidungen fällen, die zusammen zu einem Unternehmenserfolg führen. Dies ist nur möglich, wenn diese Entscheidungen durchdacht…
scrumban-titelbild

Scrumban: 4 Schritte zum selbstständigen Projektmanagement

Agiles Arbeiten ist immer mehr im Trend. Viele Unternehmen steigen nach und nach auf ein agiles Framework um, bieten ihren Teams Schulungen zum agilen Arbeiten an und bevorzugen eine flache Hierarchie. Eine Art dies zu tun ist Scrumban einzuführen,…
lenkungsausschus-titelbild

Lenkungsausschuss: Definition, Funktion und Aufgabenbereiche

Vor jedem Projekt und zu jeglicher Projektorganisation ist ausgiebige Planung nötig, damit die Aufgabe im Sinne des Auftraggebers fertiggestellt wird. Während am Projekt gearbeitet wird, ist wiederum konkrete und einheitliche Kommunikation…
ablaufplan

Aufgabenmanagement einfach gemacht: 3 Schritte zum perfekten Ablaufplan

,
Um ein Projektziel erfolgreich zu erreichen, gehört die Projektplanung zu den zentralen Voraussetzungen. Nur mit der korrekten Planung können Deadlines eingehalten, Ziele erreicht und Vorgänge erfolgreich abgeschlossen werden. So ist es selbstverständlich,…