Projektmanagement

v-modell-projektmanagement

Wie das V-Modell Ihr Projektmanagement für immer verändern wird

Altbacken oder altbewährt? Fest steht, dass das V-Modell ein Ansatz der Software Entwicklung aus den 1990er Jahren ist und noch heute sehr gut performen kann. Was es damit auf sich hat und wie Sie auch Ihre Projekte mit diesem Vorgehensmodell…
balkenplan

Wie der Balkenplan zum Erfolg Ihrer Projekte führt

,
Das von Henry L. Gantt erstellte Balkendiagramm ist in vielen Unternehmen als Tool zur Projekt- und Terminplanung weit verbreitet. Dieser Beitrag setzt sich mit der Definition dessen, praktischer Tipps und Vor- und Nachteilen auseinander. Der…
arbeitsbericht

Warum der Arbeitsbericht der Schlüssel zur maximalen Effizienz ist

Einen Arbeitsbericht zu verfassen ist nicht immer eine einfache Angelegenheit. Allerdings ist es in vielen Unternehmen notwendig, einen Arbeitsbericht zu verfassen, um die Fortschritte eines Projekts oder anderer Tätigkeiten und Arbeiten festzuhalten.…
rocket

Das Upgrade der SWOT-Analyse: Die TOWS-Matrix

Die SWOT-Analyse ist den meisten ein Begriff, doch die TOWS-Matrix hingegen wird nicht so oft zum Thema. Dabei ist die TOWS-Matrix (oftmals versehentlich als TWOS-Matrix bezeichnet) quasi ein Upgrade der einfachen Analyse und zudem eines der…
vorgehensmodelle-projektmanagement

Die beliebtesten Vorgehensmodelle im Projektmanagement

Vorgehensmodelle Projektmanagement - in Anzahl und Variation sind die verschiedenen Frameworks und Methoden im Projektmanagement sehr divers und der Überblick über alles kann schnell verloren gehen. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen insbesondere…
meilensteintrendanalyse

Projekte überschauen mit der Meilensteintrendanalyse!

Bei der Meilensteintrendanalyse, auch MTA genannt, geht es um die Überwachung von Projekten, um bei Verzögerungen im Projektverlauf frühzeitig eingreifen zu können. So erkennen Sie schnell, wie sich ein Projektverlauf abzeichnet, haben einen…
role-model-canvas

Reibungslose Teamarbeit durch das Role Model Canvas

Das Role Model Canvas dient Führungskräften zum Vorbeugen von Unsicherheiten. Mit einer Rollenklärung und der Beantwortung von Fragen wie "Ist das mein Zuständigkeitsbereich" und "War das nicht immer deine Aufgabe?" ist die Methodik eine…
projektvorstellung-titelbild

Der Guide zur ultimativen Projektvorstellung

Die Entwicklung neuer Projekte und der dazugehörige Pitch gehören bei vielen zu den festen Aufgaben in ihrem Arbeitsalltag. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ihnen die perfekte Projektvorstellung gelingt und welche Tipps Sie beachten sollten,…
projektüberwachung-titelbild

Projektüberwachung: Alles über das Projektcontrolling

Ist eine der ersten Ihrer Projektphasen abgeschlossen - nämlich die der Projektfindung und -definition, geht es darum, die Projektkontrolle zu behalten und für eine optimale Projektüberwachung zu sorgen. Natürlich geht es bei dieser Form…
funktionale-organisation

Wohlbekannt und vielfältig: das PRINCE2 Projektmanagement

Der Erfolg von Organisationen wird an dessen Projekten und deren Ergebnissen gemessen. PRINCE2 ist eine Projektmanagement-Methode mit einem Best Practice Ansatz, um Innovation und Veränderungen in komplexen oder simplen Umgebungen zu bewirken…