Projektmanagement

dmaic-zyklus

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit dem DMAIC Zyklus!

Ein Prozess hat viele Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um die Ziele Ihres Unternehmens bzw. die Ihrer Kundinnen und Kunden zu erreichen. Wie Sie mit dem Six Sigma DMAIC Zyklus erfolgreich sind und welche Vorlagen Sie einhalten sollten,…
akzeptanzprojekte-titelbild

Das Akzeptanzprojekt: Definition, Erklärung und Beispiele

Bei Projekten gibt es zahlreiche Unterschiede, welche in der Projekttypen divergieren. Je nachdem, was Sie für ein Vorhaben bewältigen, nennt sich das Projekt anders und auch die Maßnahmen unterscheiden sich. Dieser Blog-Artikel bringt Ihnen…
din-69901-norm

Was genau ist ein Projektmanagement nach DIN 69901-5?

Was bedeutet DIN 69901? Das Deutsche Institut für Normung (DIN) gibt regelmäßig Standards heraus und vor, die im Falle des DIN 69901 vor allem rund um das Thema Projektmanagement die wichtigsten Grundlagen, Prozesse, Prozessmodelle,…
management-regelkreis-titelbild

Der Management Regelkreis einfach erklärt

In der Steuerung von Unternehmen stehen viele verschiedene Methoden zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Eines dieser Werkzeuge ist der sogenannte Management Regelkreis. Welche Bedeutung dieser bei der Zielerreichung…
it-projekte-titelbild

Das IT Projekt – Mit einem Ziel vor Augen zum Erfolg

Das IT Projekt kann das Projektmanagement vor große Herausforderungen stellen und werden häufig schon vor ihrem Beginn zum Scheitern verurteilt. Auch eine Studie belegt, dass Unternehmen oft IT Projekte und die Digitalisierung misslingen.…
projektstrukturplan-titelbild

Die ultimative Einführung zum Projektstrukturplan

,
Bei jedem Projekt, welches angegangen wird, braucht es etwas Planung, da ansonsten Vieles schief läuft. Deswegen kann es vorteilhaft sein, einen Projektstrukturplan zu konzipieren und diesem während des Projektes zu folgen. Dieser Artikel…
klassisches-projektmanagement

Klassisches Projektmanagement – Was genau dahinter steckt

Heute finden immer mehr agile Projektmanagement Methoden in zahlreichen Branchen ihren Einsatz. Warum sich jedoch manchmal klassisches Projektmanagement besser als agile Frameworks eignet und wie Sie die richtige Methode für Ihr Projekt finden,…
projektbeschreibung-titelbild

Projektbeschreibung: Das alles gehört hinein

Mit der richtigen Projektbeschreibung schneller und effektiver Ziele erreichen Eine Projektbeschreibung: Wer selber schon einmal eine erstellen musste, oder nun vor dieser Aufgabe steht, weiß, dass diese Forderung nicht so leicht ist,…
organisationsprojekt-titelbild

Das Organisationsprojekt

Bei all den zahlreichen Projektarten ist es schwierig den Überblick zu behalten. Anschließend an eine kurze Einführung zu agilen Projekten werden in diesem Beitrag Organisationsprojekte vorgestellt. Dieses kommt nämlich in allen Unternehmen,…
projektantrag

Der Guide zum perfekten Projektantrag

Am Anfang eines Projekts steht eine Idee, ein Problem oder eine für das Unternehmen neuartige Aufgabe, die gelöst werden muss. Bevor Sie aber mit dem Projekt starten können, gilt es, die Entscheidungsträger:innen von der eigenen Projektidee…