Projektmanagement

Virtuelle Teams Titelbild

Virtuelle Teams führen: Diese 7 Punkte sollten Sie kennen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bringt viele neue Möglichkeiten mit sich. Vor allem während der Corona-Pandemie, konnten viele einen Einblick in die Vorteile der virtuellen Welt erhaschen. Universitätsvorlesungen konnten…
rocket

Typische Projektrisiken früh bemerken und ganz einfach vermeiden

Risiken gehören zum Leben und genauso zu Projekten. Der Begriff „Risiko“ lässt einen im ersten Moment erstmal schlucken, da man ihn schnell mit etwas Negativem verbindet. Das muss aber nicht sein, denn es gibt viele Wege, mit Risiken umzugehen…
Qualitätsmanagement Titelbild

Qualitätsmanagement in Projekte integrieren – Bessere Ergebnisse erzielen

Immer wieder hören wir Bewertungen wie „Schau mal, das ist so eine gute Qualität“ oder „Naja, an der Qualität wurde hier aber gespart.“. Die Frage hierbei ist, was ist Qualität überhaupt und wie, bzw. an welchen Punkten, ist diese…
Projektorganisation Titelbild

Projektorganisation: Die 3 wichtigsten Formen um Projekte zu strukturieren

Warum Projekte erfolgreich absolviert werden, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Gut gesetzte Projektziele sind ebenso wichtige Komponenten des Projekterfolgs wie ein gutes Teamwork oder die richtig gewählte Projektmanagement Methode. Ein…
Swot Analyse Titelbild

SWOT Analyse: Von der strategischen Planung zur erfolgreichen Projektdurchführung

Stillstand bedeutet für Unternehmen immer das Risiko, von Konkurrenten überholt zu werden. Unternehmen sollten stets bemüht sein, über aktuelle Entwicklungen ihres Marktes Bescheid zu wissen, und sich diesen im besten Fall anzupassen, um…
Stakeholder Management Titelbild

Stakeholder Management: So erreicht Ihr Betrieb mehr als Kundenzufriedenheit

Sobald ein Projekt im Unternehmen ansteht, stehen auch viele verschiedene Personen oder Gruppen vor der Türe, die Einfluss auf dieses nehmen möchten. Ob diese das Projekt finanziell unterstützen möchten oder Einwände dagegen haben, ist…
rocket

Projektplanung: Der Grundstein jedes erfolgreichen Projektes

Die Euphorie gegenüber einem neuen Projekt lässt Projektmanager öfter einmal den Kopf verlieren. Statt Projekte mit kühlem Kopf und klarem Geist anzugehen, wird oft der zweite Schritt vor dem ersten gemacht. Bevor ein Projektplan steht,…
SMART Zielsetzung Hand

Die SMART-Formel: Das Rezept für erfolgreiche Projekte

Projektarbeit bedeutet oft, dass ihr Ende ihr Anfang ist. Damit ist nicht nur die Unerschöpflichkeit mancher Projekte gemeint, sondern auch das Vorgehen in der Projektplanung. Jede Projektverfolgung fängt mit der Formulierung von Projektzielen…
mitarbeiter-zufriedenheit

Schlüssel zum Erfolg: Kommunikation im Team

“Communication is key” schon im Privatleben lässt uns die Kommunikation oft an unsere Grenzen stoßen. Auf Sie verzichten können wir trotzdem nicht. Die richtige Kommunikation führt zu gefestigten Entscheidungen, langfristigen Lösungen…
ProjektmanagementSkills_Titelbild

Mit den wichtigsten Projektmanagement Skills zum Erfolg

Projektmanagement geht mit der Verteilung von Aufgaben und Rollen einher. Für jede Projektorganisation ist es wichtig, bestimmten Rollen im Projekt Aufgaben zuzuweisen, die ihren Kompetenzen entsprechen. Vor allem von den Management Rollen…